Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat aktuell

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Martin Wieland Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Martin Wieland Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Katja Sebald: "Künstler innen - Häuser außen" Nein, das ist kein Gendersternchen! Die Autorin Katja Sebald zeigt in ihrem neuen Buch die Häuser von Künstlerinnen und Künstlern - von innen und außen. Denn so ein Künstlerhaus ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Das Leben von Künstlerinnen und Künstlern ist ja nicht selten etwas extravagant und anders als das Leben von "Otto-Normal-Bürger". Meist gilt das auch für deren Behausung. Bei armen Künstlern muss aus der Not eine Tugend gemacht werden, Leinwand neben Leintuch, schlafen, essen und arbeiten auf kleinstem Raum. Und bei Künstlern, die über das nötige Kleingeld verfügen, darf's auch gern ein bisschen mehr sein. Viel Licht zum Arbeiten, ein Zufluchts- und Kreativraum. Ein Ort der Selbstinszenierung, an dem sich Künstlerin und Künstler samt Werk der Welt zeigen kann. Die Autorin und Kunsthistorikerin Katja Sebald hat sich schon einmal mit Häusern beschäftigt: Sehnsucht Starnberger See - Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt (Allitera-Verlag), das sie auch in "Habe die Ehre!" vorgestellt hat. Und jetzt hat sie sich 30 Künstlerhäusern in Oberbayern gewidmet. Zusammen mit der Fotografin Ulrike Myrzik wirft sie einen neuen Blick auf die prachtvollen Wohnhäuser, mit denen sich die Münchner "Malerfürsten" der Prinzregentenzeit gegenseitig übertrumpften. Sie zeigen den Traum vom einfachen Leben auf dem Land, wie ihn sich Gabriele Münter und Wassily Kandinsky verwirklichten. Sie erinnern an den Maler Rupprecht Geiger und den Bildhauer Rudolf Wachter, die mit der markanten Architektur ihrer Atelierhäuser ein Zeichen setzten. Sie waren im Wohnzimmer von Bernd Zimmer und stellen weitere höchst individuelle Lebensentwürfe von Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit vor. Das Buch "Künstler innen - Häuser außen" ist auch eine Art Geschichtsbuch, das bauhistorische Aspekte und sozikulturelle Hintergründe vereint und zeigt, wie sich das Bild des Künstlers und der Künstlerin im Laufe von 150 Jahren verändert hat. In "Habe die Ehre!" ist Katja Sebald bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Sie stellt das Buch, seine Künstler und Häuser vor. Info zum Buch Katja Sebald * Ulrike Myrzik KÜNSTLER INNEN - HÄUSER AUSSEN 30 Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern Allitera, 264 Seiten, 48 Euro ISBN 978-3-96233-431-4

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Andreas Estner Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Andreas Estner Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Birgit Tomys 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Maria Bauer Mit dem Hans durch die Geschichte Mit Maria Bauer Musikzusammenstellung: Maria Bauer Am 24.Juni feiert die Katholische Kirche das Hochfest der Geburt Johannes' des Täufers und in vielen Ländern hat sich ein ausgeprägtes Brauchtum rund um dieses Datum entwickelt. Der doch sehr traditionelle und biblische Name Johannes belegt im Beliebtheitsranking der Jungennamen derzeit Platz 39 und wird besonders häufig von Eltern aus gut situiertem Milieu gewählt. Nomen est Omen?? Das wird zumindest oft behauptet. Maria Bauer nimmt den Johannestag als Gelegenheit, sich nach berühmten Männern dieses Namens umzusehen und begegnet dabei Brahms, Gutenberg und dem böhmischen Johann. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Johannes Hitzelberger Johannes der Täufer Mit Johannes Hitzelberger Der Bußprediger vom Jordan Die katholische Kirche gedenkt der Heiligen immer an deren Todestag, gewissermaßen ihrem "himmlischen Geburtstag". Es gibt zwei prominente Ausnahmen: Am 8. September feiert die Kirche das Fest Mariä Geburt und am heutigen Tag begeht sie das Hochfest der Geburt Johannes' des Täufers. Die Evangelisten berichten relativ viel über die Biographie und das Handeln von Johannes dem Täufer. Auch sein grausamer Tod ist in der Bibel beschrieben. Selbst in außerbiblischen Quellen wird der Tod des Propheten erwähnt. Johannes-Kirchen sind am häufigsten Johannes dem Täufer geweiht, gefolgt von dem Evangelisten Johannes und Johannes Nepomuk. Aber nicht nur in der Liturgie hat der Verwandte Jesu Spuren hinterlassen. Der Sommer-Hans Hitzelberger widmet diesen Feierabend seinem Namenspatron.

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die laute Lili IV (1/5): Blumen Von Renus Berbig Mit Lisa Wagner . Die laute Lili IV (1/5): Blumen Um Geld für ein Eis zu haben, kommen Lili und Konrad auf die Idee, auf der Straße vor dem Haus selbstgepflückte Blumensträuße zu verkaufen. Leider kauft ihnen niemand was ab. Aber dann klappt es doch noch mit dem Eis. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter