Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Fachkräftelücke kostet deutsche Wirtschaft Milliarden Euro

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist in aller Munde - doch wie genau beeinflusst er die Entwicklung der deutschen Wirtschaft? Antworten gibt Alexander Burstedde vom IW im Köln, das dieser Frage nachgegangen ist. Von Jörg Brunsmann.

07.06.24 16:49 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Paolo Fresu, Mega Mass, Benjamin Koppel

An den Rändern des Jazz - heute mit: Paolo Fresu: Legacy | Mega Mass: Murmurs and wails | Benjamin Koppel: Story Of Mankind - A Requiem (Sendung vom 11.6.)

Hören

07.06.24 16:38 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Desinformation entlarven – aber wie?

Auch im Vorfeld der Europawahl ist vielerorts die Furcht vor gefälschten Nachrichten oder Bildern groß. Ob die Angst übertrieben ist oder ob Fake News und Desinformation die Wahl wirklich beeinflussen können, hat Christoph Sterz recherchiert. Vera Schmitt leitet an der TU Berlin gleich mehrere Projekte, die sich mit der Erkennung von Desinformation befassen. Im Interview erklärt sie, wie künstliche Intelligenz auch Redaktionen dabei unterstützen kann, Deepfakes zu entlarven. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 16:36 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Ein Joint und was dann? Verwirrung um den Cannabis-Grenzwert.

Nachdem der Bundestag den Cannabis-Grenzwert beschlossen hat, ist klar: Wer Auto fährt, darf vorher ein kleines bisschen Kiffen: Vermutlich im Sommer wird das dann in der Praxis umgesetzt. zB auch bei Polizeikontrollen. Aber: Viele Menschen haben ja bisher nur mit Alkohol-Grenzwerten Erfahrung.

Hören

07.06.24 16:34 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

KI gegen Desinformation und Wiener TikTok-Soap

Themen: Europawahl: Angst vor Desinformation; Deepfakes erkennen mit KI; Social Media: Bald überall Werbung; erste Pflege-Soap auf Social Media; Ende des Nebenkostenprivilegs, Nationalphonothek: klingelndes Gedächtnis der Schweiz, Medienschelte: Sommermärchen; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

Hören

07.06.24 16:31 Uhr MDR KULTUR Podcast: MDR KULTUR Fragebogen

MDR KULTUR Fragebogen an Isabella Archan

Isabella Archan ist Schriftstellerin, Film- und Fernsehschauspielerin, Hörbuchsprecherin und Theaterschauspielerin. Eben ein Multitalent und Gast im MDR KULTUR Café.

Hören

07.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

07.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

07.06.24 16:15 Uhr Bayern 2 Seelenfänger

Wir empfehlen: "Telephobia" und das BR Podcastfestival

Wenn Ihr uns live auf der Bühne erleben wollt, dann kommt am 15. Oktober 2024 zum BR Podcastfestival in Nürnberg. Und dann wollen wir Euch noch den wunderbaren Podcast "Telephobia" ans Herz legen. Berührende Geschichten über echte Anrufe.

Hören

07.06.24 16:12 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Bis zum 9. Juni: Europa wählt

Am 9. Juni wählen wir die Politikerinnen und Politiker, die Deutschland im Europäischen Parlament vertreten sollen. Zum ersten Mal dürfen bei uns auch Jugendliche ab 16 wählen. Auch in allen anderen Staaten der Europäischen Union (EU) wird gewählt. Aber warum gibt es das EU-Parlament überhaupt? Was entscheidet Europa alles und wofür ist das gut? Von Nikolas Fischer.

Hören

07.06.24 16:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schweigeminute für getöteten Mannheimer Polizisten auch in Norddeutschland

In Schwerin und Lübeck gedachten hunderte Beamte des in Mannheim ermordeten Kollegen

Hören