Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Als beim ESC noch in Landessprache gesungen wurde

37 Länder treten am Wochenende zum 68. Eurovision Song Contest in Malmö an – und die meisten singen auf Englisch. Das war früher ganz anders, denn bis 1999 musste in der Landessprache gesungen werden. Das hieß für viele Länder: ein bisschen tricksen ... Von Alex Becker.

04.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Literaturevents - ein Bypass für den Literaturbetrieb?

Schikowski, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

04.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buddeln wie die Profis - Grabungserfolge nicht nur in Pompeji

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buddeln wie die Profis - Grabungserfolge nicht nur in Pompeji

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 07:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

THW Küste ist auf Einsatz in Süddetschland vorbereitet

40 Helferinnen und Helfer mit Gerät stehen bereit, um das THW in Süddeutschland zu unterstützen.

Hören

04.06.24 07:12 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Das Wort zum Dienstag: Aufbau Ost

Nach dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 sollte er die Wirtschaft in den neuen Bundesländern in Gang bringen: der Aufbau Ost. Jana Fischer widmet ihm ihr satirisches "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

Hören

04.06.24 07:07 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

EU-Klimaziele - Germanwatch: Green Deal "überwiegend ein Erfolg"

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Beim Emissionshandel und beim Ausbau der erneuerbaren Energien seien wichtige Weichen gestellt worden, sagt Lutz Weischer (Germanwatch). Bei der Landwirtschaft und im Naturschutz sei aber mehr drin. Weischer, Lutz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 07:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

EU-Klimaziele - Germanwatch: Green Deal "überwiegend ein Erfolg"

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Beim Emissionshandel und beim Ausbau der erneuerbaren Energien seien wichtige Weichen gestellt worden, sagt Lutz Weischer (Germanwatch). Bei der Landwirtschaft und im Naturschutz sei aber mehr drin. Weischer, Lutz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 07:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

"Mach keine Fisimatenten!" – Woher kommt der Ausdruck?

Viele kennen die Geschichte, dass es sich um eine französische Einladung ins Zelt handele: Visite ma tente! – Das ist aber nicht der Ursprung. Von Rolf-Bernhard Essig

Hören

04.06.24 07:00 Uhr Bayern 2 ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli

Trailer 2. Staffel

++Am 18.06. gibt's hier neue Folgen von ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli! ++ Worum's gehen wird? Ikonische Kleidungsstücke, die ihr höchstwahrscheinlich auch im Schrank habt - Jeans, Handtasche, Unterwäsche, Sonnenbrille....

Hören

04.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Urte Podszuweit

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Urte Podszuweit.

Hören