Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 13:34 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Der Kinderpodcast

Was ist die Zeit? - Kann die Zeit davonrennen?

"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest", sagte einst der Physiker Albert Einstein. Ist es wirklich so einfach? mit Fabian und Thandi

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: NATO-Luftwaffenmannöver beginnt in Jagel

Mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten aus elf Nato-Staaten sowie aus Österreich und der Schweiz nehmen daran teil.

Hören

03.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Peter Otten

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.

Hören

03.06.24 06:47 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Katholikentag: "Geduld hat kaum noch eine Frau"

Beim Katholikentag in Thüringen war auch die Katholische Frauengemeinschaft vertreten. "Es ist wichtig, dass wir Katholiken uns vernetzen und an einem Strang ziehen", sagt ihre Vorsitzende Mechthild Heil. Treffen gäben Sicherheit, nicht allein zu sein. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Der rechte Rand - Das Europäische Parlament und die Populisten

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der rechte Rand - Das Europäische Parlament und die Populisten

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:30 Uhr WDR4 WDR 4 Bücher

"Wenn sie lügt" von Linus Geschke

Warum musste die unschuldig wirkende Norah sich ausgerechnet David als ersten Freund aussuchen? David ist manipulativ, kontrollsüchtig und er ist ein Mörder. Im Thüringer Wald hat David ein jugendliches Liebespaar ermordet und ist dann geflohen. Von Heike Knispel.

Hören

03.06.24 06:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Menschen auf Sylt demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Hintergrund ist das Bekanntwerden eines Videos aus einer Bar auf Sylt, in dem rassistische Parolen gegrölt wurden.

Hören