Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Bitterfeld-Wolfen - Beachclub statt Braunkohle

Der 25-jährige Patrick Stansch verhilft dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zu richtiger öffentlicher Präsenz - aus Überzeugung. Nebenbei engagiert sich der Industriekaufmann im Bitterfelder Kulturleben und legt als Techno-DJ auf. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

29.06.24 04:40 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Weltverbesserungsmomente - Kirche 29.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

Hören

29.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Petrus und Paulus, was für unterschiedliche Typen!

Heute ist der katholische Gedenktag zweier wichtiger Heiligen, Petrus und Paulus. Ein Blick auf die verschiedenen Lebensgeschichten zeigt auch: Es braucht, damals wie heute, die unterschiedlichsten Menschen, auch in der Kirche.

Hören

29.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Im Sattel

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit ein paar Rätseln, Fahrradfahren, Pferden, Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal! (01:02) Frage des Tages: Warum fährt ein Fahrrad nicht rückwärts? (06:24) Der Umstandsheini (12:46) Lachgeschichte: Musikschule Lauderbach Fahrrad fahrn (21:08) Können Pferde sich übergeben? (27:37) Rate mal! (35:37) Vor der Tour de France (41:17) Rate mal! (49:27) Maustisch: Snacks für unterwegs (54:13) Von Nina Heuser.

Hören

29.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Knut Dahl-Ruddies

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Knut Dahl-Ruddies.

Hören

29.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion

Im Juli sind die Nächte zwar immer noch recht kurz - trotzdem lohnt es sich, in einer lauen Sommernacht bis zur völligen Dunkelheit unter dem Sternenhimmel auszuharren: Die Milchstraße zeigt sich von ihrer prächtigen Seite. Und am Fuß der Milchstraße lauert der Skorpion. Vom Sternenhimmel im Juli erzählt Franzi Konitzer.

Hören

29.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

Bundeswehr - Für Frieden, Recht und Freiheit

Die Bundeswehr gibt es seit fast 70 Jahren. In dieser Zeit haben sich die Armee und die Einstellung der Bürger dazu immer wieder verändert. Wie steht es um unser Militär, dessen Bedeutung sich durch Putins Angriffskrieg so stark verändert hat? Rack, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

29.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Bundeswehr - Für Frieden, Recht und Freiheit

Die Bundeswehr gibt es seit fast 70 Jahren. In dieser Zeit haben sich die Armee und die Einstellung der Bürger dazu immer wieder verändert. Wie steht es um unser Militär, dessen Bedeutung sich durch Putins Angriffskrieg so stark verändert hat? Rack, Jochen www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

29.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Nach misslungenem TV-Duell: Ist Biden noch der richtige Kandidat?

Nach einem denkbar schlechten Auftritt Joe Bidens im ersten TV-Duell gegen Herausforderer Donald Trump ist seine demokratische Partei alarmiert. Sollte der US-Präsident ein zweites Mal kandidieren? Diese Frage kommentieren unter anderen Eric Frey des österreichischen "Standard" und Marcus Pindur vom Deutschlandfunk.

Hören

29.06.24 00:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

29.6.1910: Die Opernsängerin Anna Sutter wird erschossen

Das Eifersuchtsdrama erschütterte Stuttgart. Die Primadonna wurde von ihrem abgehalfterten Liebhaber getötet, während der Neue im Schrank versteckt war.

Hören

29.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Fußball-EM und Sommerwetter

Kindernachrichten: EM-Achtelfinale / Sommerwetter / Ferienzeit - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören