Aurel Dawidiuks besondere Begabungen zeigten sich früh: Schon als Schüler war er in Hannover Jungstudent an der Musikhochschule seiner Heimatstadt. Neben der intensiven Klavier- und Orgel-Ausbildung wirkte er als Stimmführer im Knabenchor Hannover. Als Organist gewann Aurel Dawidiuk bereits mehrere erste Preise bei "Jugend musiziert" sowie bei großen internationalen Wettbewerben. 2018 erhielt er zudem den NDR Kultur Förderpreis. Derzeit studiert Aurel in Zürich Klavier, Orgel und Dirigieren. Musikkenner sagen ihm eine große Karriere voraus. Vor einem Jahr wurde der heute Zweiundzwanzigjährige in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates aufgenommen. Und gerade erhielt er den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs. Bei NDR Kultur à la carte EXTRA spielt Dawidiuk Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und George Gershwin. Das Video des ganzen Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.
Wenn Kristina Schuldt die Leinwand bespielt, macht sie das schwungvoll und dynamisch. Ihr Personal inszeniert sie selbstbewusst und kraftvoll, fast immer deutungsoffen. Erkennbar ist ihre Auseinandersetzung mit Figuren der Klassischen Moderne wie Léger oder Picasso; die Künstlerin setzt in ihren großformatigen Arbeiten immer wieder an mit neuen und eigenen Deutungen.
Die 1982 in Moskau geborene Kristina Schuldt studierte Grafik, Buchkunst und Malerei in Leipzig, wurde nach ihrem Diplom Meisterschülerin von Neo Rauch, dem bedeutendsten Vertreter der sogenannten Leipziger Schule. Unter dem Titel „Unverwüstlich“ zeigt Kristina Schuldt im Mönchehaus Museum Goslar ihre Werke aus den letzten zehn Jahren.
Beten heißt mit Gott sprechen. Da sollten die Worte gut überlegt sein. Aber das gelingt nicht immer. Und zum Glück muss das auch gar nicht so sein. Die Morgenandacht von Daniel Deman.
"Ohne Plan im Land der Pläne" - ein Hörspiel-Reisebericht von Horst Mönnich. 1. Teil.
Mit Raoul Wolfgang Schnell (Erzähler), Karl Fleischer (Sprecher), Wolfgang Büttner (Richard), Dorothea Moritz (Sekretärin), Jürgen Goslar (Ernst), Ursula Graeff (Greta), Peter Frank (Weber), Jochen Hammer (Russe), Dagmar von Kurmin (Dolmetscherin) u.v.a.
Regie: Otto Kurth.
Produktion: NDR 1961.
Redaktion: Michael Becker.
www.ndr.de/radiokunst
"Ohne Plan im Land der Pläne" - ein Hörspiel-Reisebericht von Horst Mönnich. 2. Teil.
Mit Raoul Wolfgang Schnell (Erzähler), Karl Fleischer (Sprecher), Wolfgang Büttner (Richard), Dorothea Moritz (Sekretärin), Jürgen Goslar (Ernst), Ursula Graeff (Greta), Peter Frank (Weber), Jochen Hammer (Russe), Dagmar von Kurmin (Dolmetscherin) u.v.a.
Regie: Otto Kurth.
Produktion: NDR 1961.
Redaktion: Michael Becker.
www.ndr.de/radiokunst