Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.12.23 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Spirituell menstruieren - Menstruation und die heilige Kraft des Weiblichen

 Reinecke, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Blut und Reinheit - Warum alle Religionen über Menstruation reden

Überall auf der Welt gibt es religiöse Traditionen für die Menstruation. Das Interesse ist aber nicht medizinisch begründet. Die Unterscheidung zwischen "rein" und "unrein" ordnet die Welt. Das prägt die Einstellung zur Monatsblutung bis heute.  Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 13:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Nach dem Schnee - Liftesterben im Skigebiet

Wegen des Klimawandels fällt in einigen Skigebieten kaum noch Schnee. Oft kommt dann auch der Tourismus zum Erliegen. In der Schweiz sind schon mehr als 40 Prozent der alten Skigebiete außer Betrieb. Wie können Wintersportregionen damit umgehen?  Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

10.12.23 13:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Adventskalender: "Rude Girl" von Birgit Weyhe

 Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

10.12.23 13:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Triggerpunkte - Der Mythos der polarisierten Gesellschaft

Gendersternchen, Lastenräder, "Cancel-Culture" - es gibt Trigger-Themen, bei denen wir schnell in Freund-Feind-Schemata verfallen. Doch der Eindruck von einer immer stärker polarisierten Gesellschaft sei falsch, sagt der Soziologe Steffen Mau.  Mau, Steffen; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

10.12.23 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Ganze Sendung vom 10. Dezember 2023: Über Triggerpunkte

 Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

10.12.23 12:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Russisches Menschenrechtsportal "OVD-Info" erhält "Goldene Friedenstaube"

 Bota, Alice www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.12.23 11:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Flucht eines Cellisten - "Akram, es gibt einen Weg nach Deutschland" (Teil 2)

Aus dem Irak muss der 19-jährige Akram vor islamistischen Milizen fliehen. Über die Türkei, Griechenland und Ungarn gelangt er nach Dresden. Dort leiht ihm ein anderer Musiker sein Cello - und gibt ihm Hoffnung für einen Neuanfang in Deutschland.  Tomaszewski, Lukasz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

10.12.23 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Architekt Eckhard Feddersen übers Altwerden - "Kein Schwein will ins Heim"

 Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

10.12.23 08:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Bahn frei, Kartoffelbrei

Da es immer noch nicht geschneit hat, bauen Lilly und Kamin ihren Schlitten in einen Trockenrennrodel um. Anschließend weiß Lilly, warum ihr Freund Kamikaze-Karim genannt wird.  Von Hartmut El Kurdi www.kakadu.de, Kakadu

Hören