Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.12.24 05:05 Uhr hr2 Hörspiel

Vati | Hörspiel nach Monika Helfer

In "Vati" führt Monika Helfer die Erzählung ihrer Familiengeschichte fort, die mit „Die Bagage“ begann. Im Zentrum steht nun ihr Vater, Josef Helfer, der ausdrücklich wollte, dass seine Kinder ihn „Vati“ nennen - eine liebevolle Geste eines Mannes, der anders wirken und anders sein wollte als die vielen autoritären Vaterfiguren der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Der Rückblick in die Vergangenheit folgt keiner linearen Erzählweise, sondern ist eine Collage aus Erinnerungen, Anekdoten und Reflexionen. Im Hörspiel, wie auch in der Romanvorlage, springt die Geschichte vor und zurück. Doch um den schweigsamen Vater bleibt eine Leerstelle zurück und ist, wie ein Traum, an den man sich erinnern will, nie ganz zu fassen. Trost und Zusammenbruch liegen nah beieinander. „Vati“ war 2021 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Mit großem Gespür für die Vorlage hat Regisseurin Elisabeth Weilenmann den Roman als Hörspiel adaptiert: Die Figuren werden mit wenigen Strichen kontras...

11.01.25 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frauen in der Bundeswehr - wie gleichberechtigt die Truppe heute ist

M., Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.01.25 06:45 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

11.01.1951: Reinhold Maier wird zum Ministerpräsidenten gewählt

Das heutige Baden-Württemberg hieß nach dem Krieg ein paar Jahre „Württemberg-Baden“. Erster Ministerpräsident beider Länder war der FDP-Politiker Reinhold Maier.

Hören

11.01.25 06:40 Uhr Deutschlandfunk Deutschlandfunk aktuell

USA - Trump bekommt keine Strafe in Schweigegeld-Affäre

Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Hören

11.01.25 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

BSW: "Wir haben keine unkritische Haltung zu Russland"

Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert ein Ende der Sanktionen gegen Russland und einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Schlägt sich das BSW auf die Seite des Kremls? Dazu Christian Leye, Generalsekretär des Bündnis Sahra Wagenknecht. Von WDR 5.

Hören

11.01.25 06:35 Uhr Deutschlandfunk Kirchensendungen

Wasser bis zum Hals

Lengerke, Fra' Georg www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Hören

11.01.25 06:25 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Donald Trump bekommt keine Strafe, bleibt aber verurteilt

(c) WDR 2025 Von Lisa Seemann.

Hören

11.01.25 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Flammen und Kritik - Die Brände in und um Los Angeles

Zilm, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.01.25 06:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Der deutsche Pass ist nicht einseitig stornierbar

CDU-Chef Friedrich Merz ist bereit, im Wahlkampf Verfassungstraditionen in den Wind zu schlagen. Er schlägt vor, neueingebürgerte Menschen mit Doppelpass den deutschen Pass abzuerkennen, wenn sie straffällig werden. Das widerspricht dem Grundgesetz. Steinke, Ronen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

11.01.25 06:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Macht Geld glücklich?

Kann jemand ganz ohne Besitz glücklich sein? Ist es wichtiger viel Geld oder gute Freunde zu haben? Macht Geld glücklicher als Erfolg? Und kann zu viel Geld vielleicht sogar einsam und traurig machen? Kaya, Paul, Quentin und Yann machen den Check!

Hören

11.01.25 05:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Neu anfangen - Kirche 11.01.2025

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

Hören