Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.12.24 16:36 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Notschleusen auf der Mosel - Taucher und Kran helfen mit

Mehr als 70 Schiffe sitzen seit einem Unfall vergangene Woche in der Schleuse Müden auf der Mosel fest. Gestern begann die Notschleusung. Wie werden die Schiffe befördert, und welche Herausforderungen gibt es? Bauingenieur Ulrich Zwinge erklärt. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

17.12.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Das war der Tag

VW-Tarifverhandlungen: Warten auf den Durchbruch

Hildebrandt, Torben www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören

17.12.24 23:41 Uhr Deutschlandfunk Das war der Tag

Konfliktmineralien: Kongo erstattet Strafanzeige gegen Apple

Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören

17.12.24 23:39 Uhr Deutschlandfunk Das war der Tag

Schweigegeld-Prozess - Richter hält an Urteil gegen Trump fest

Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören

17.12.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Das war der Tag

Minister Wissing: Bahn braucht schnell mehr Geld

Zimmermann, Jan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören

17.12.24 23:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Biblischer Moralkodex unterm Hammer: Steintafel der 10 Gebote bei Sotheby's

Vieweger, Dieter Dr. www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.12.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Marschke, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.12.24 23:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Faszination Schmuck" - 7.000 Jahre Schmuckkunst im Kölner MAKK

Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.12.24 23:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Bundestagswahl - In den Wahlprogrammen spielt die Kultur eine Nebenrolle

Die Kulturpolitik ist kein Wahlkampfthema. Aber beim Blick in die Parteiprogramme zeigen sich die Unterschiede: Die Union will sich erstmalig der deutschen Kolonialgeschichte widmen, SPD und Grüne wollen die Reform der Filmförderung endlich umsetzen. van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.12.24 23:16 Uhr Deutschlandfunk Deutschlandfunk aktuell

Nach Assad-Umsturz - Die Türkei wird zum wichtigsten Player in Syrien

Nach dem Umsturz in Syrien spielt die Türkei eine Schlüsselrolle für die weitere Entwicklung, so Ellinor Zeino von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ankara. Die Kurdenfrage sei dabei der brisanteste Konflikt - auch im schwierigen Verhältnis zu den USA. Zurheide, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören

17.12.24 23:10 Uhr Deutschlandfunk Das war der Tag

Das war der Tag, 17.12.2024, komplette Sendung

Zurheide, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hören