Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Ewald Arenz - Der Schriftsteller und die Schule des Lebens

Er ist Lehrer und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands. Die Lust am Schreiben liegt in seiner Familie. Über seine Romane sagt Ewald Arenz: „Ich schöpfe viel aus dem Erlebten“. Komik und Tragik sind dabei immer dicht verwoben. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

28.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Psychotherapie und Hausärzte: Bundestag debattiert über Reformvorschläge

Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Provenienzforschung: Wieviele Werke der Sammlung Bührle sind NS-Raubkunst?

Gross, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 17:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach dem Duell - Demokraten in Aufruhr: Kann Biden noch ersetzt werden?

Janes, Jackson;Borchard, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 14:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Funktioniert Religion ohne Furcht? Über den Zusammenhang von Angst und Seele

Geiser, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

28.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 14:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

"Kaulitz und Kaulitz" - Wohlstandsverwahrlosung oder Unterhaltung de luxe?

Mit "Kaulitz und Kaulitz" steigen die Tokio-Hotel-Zwillinge ins Reality-Doku-Geschäft ein: Was ist davon zu halten? Außerdem: Wie sehr ähnelt das Wettlesen beim Bachmannpreis Castingsshows? Und woher kommt der Warhol-Boom in deutschen Museen? Wurth, Laura Helena; Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

28.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Jüdisches Erbe - Streit um die Ruine einer Synagoge in Hamburg (Länderreport)

Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören