Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.25 16:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #64 - John L. Adams: Become Ocean

Dieses zeitgenössische Orchesterwerk ist Teil einer Trilogie des Komponisten und Umweltaktivisten John Luther Adams, der in Alaska lebt und sich auf eindrucksvolle Weise mit den Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels auseinandersetzt. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #63 - Ludwig van Beethoven: Siebte Sinfonie, 2. Satz

Filmenthusiast Tobi Krell wird seit 2008 vom Leitmotiv eines japanischen Kinohits verfolgt, einer Komposition von Ludwig van Beethoven. Was steckt wohl hinter dieser geheimnisvollen Melodie, die auch heute noch so wirkmächtig ist? Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #62 - Astor Piazzolla: Die Vier Jahreszeiten in Buenos Aires

Als Kind vom Tango wenig begeistert, spielte Piazzolla lieber Werke von Bach mit seinem Bandoneon. Später findet er seinen eigenen Weg und bringt beides zusammen - Tango und Fuge - und wird damit weltberühmt. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #61 - Dmitri Schostakowitsch: Walzer No. 2

Um einen Walzer mit vielen Gesichtern und mindestens doppeltem Boden geht es in dieser Folge, die an Schostakowitschs Tätigkeit als Filmkomponist erinnert. Eine Musik, die direkt in den Himmel führt - oder doch in den Abgrund? Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:13 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #60 - Florence Price: Klavierkonzert in einem Satz

Wie kann es sein, dass das Werk einer bedeutenden afro-amerikanischen Komponistin 50 Jahre lang unentdeckt auf einem Dachboden liegt? Die Geschichte der Musik ist noch lange nicht auserzählt, das zeigt dieser Fund. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #59 - Franz Schubert: Klaviertrio in Es-Dur, 2. Satz

Haben Sie beim Anhören von Schubert jemals eine angriffslustige Katze vor sich gesehen? Wenn nicht, sollten Sie Axel und Tobi folgen! Sie sind berührt von diesem Werk des Komponisten, in dem sich auch seine Lebensgeschichte zu spiegeln scheint. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:11 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #58 - Carlo Gesualdo: Das sechste Madrigalbuch

Ein Fürstensohn und Komponist an der Schwelle vom 16. zum 17. Jahrhundert, der sehr ungewöhnliche Vokalwerke komponierte und fast vergessen war. Wäre da nicht seine krasse Lebensgeschichte, die auch Werner Herzog verewigt hat. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

17.05.25 16:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klassik drastisch

Klassik drastisch #57 - Johann Strauss: An der schönen blauen Donau

Axel Ranisch und Gastmoderator Tobias Krell würdigen diesen oft unterschätzten Gassenhauer, der auch dank Stanley Kubricks Weltraumepos "2001" unsterblich geworden ist. Die ursprüngliche Fassung allerdings kennen wohl nur wenige. Ranisch, Axel;Krell, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören