Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.12.24 12:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Hörspiel

Die Geschichten Jaakobs – Hauptstück IV: Die Flucht (4/7)

Nach dem Gesetz geht der Segen des Vaters an den ältesten Sohn, der damit als künftiges Religions- und Familienoberhaupt legitimiert ist. Aber Rebekka, Mutter der Zwillinge, liebt Jaakob, den Jüngsten. Sie weiß um seine Klugheit und arrangiert ein magisches Täuschungsmanöver, bei dem Jaakob vom fast erblindete Isaak den Segen erschleicht. Um der Rache Esaus zu entgehen, muss Jaakob zu seinem Onkel, Rebekkas Bruder Laban fliehen. Im Exil verliebt er sich in Labans jüngste Tochter Rahel, die spätere Mutter Josephs. Thomas Manns Version des Segensraubs zielt auf den emanzipatorischen Akt dessen, was ein Täuschungsmanöver dem Wesen nach bedeutet: Jaakob folgt hier dem Muttergebot, nicht dem Vatergesetz. Um seine hochgestreckten Ziele erreichen zu können, muss er zum Schauspieler werden, sich für seinen Bruder ausgeben, die Rolle des anderen spielen. Identitätsverlust wird so zur Voraussetzung einer Emanzipation gegenüber anscheinend ewig geltenden Gesetzen. Das geht nicht ohne Leid. ...

27.12.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Viel mehr als „Bella Block“: Hannelore Hoger ist tot

... wir würdigen die große Schauspielerin, die im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Außerdem in der Sendung: ein Rückblick auf das Theaterjahr 2024; ein Nachruf auf das Münchner Filmtheater am Sendlinger Tor, das nach über 100 Jahren schließen muss; und eine Kritik des deutschen Oscar-Kandidaten "Die Saat des heiligen Feigenbaums".

Hören

26.12.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

26.12.24 23:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Spielen, Sparen, Trauern: Der Rückblick aufs Theaterjahr 2024

Burkhardt, Susanne, El Bira, Janis, Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.12.24 23:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Was mir heilig ist: Der Schauspieler Dimitrij Schaad

Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

26.12.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ebeling, Ben www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

26.12.24 23:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Mehr als True Crime und die Lage der Nation: Der Podcast-Jahresrückblick

Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.12.24 23:10 Uhr WDR2 WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Ausdauer & Kraft: Sollen Frauen anders trainieren als Männer?

Yoga, joggen oder Fußball? Frauen und Männer trainieren oft unterschiedlich. Vor allem beim Kraft- und Ausdauertraining haben wir unterschiedliche Voraussetzungen. Doc Esser und Anne sprechen über das beste Training für Frauen und Männer und klären, worauf ihr beim Sport achten müsst. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Hören

26.12.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

KI und die Zukunft der Kunst IV: KI und Theater

Voges, Kay www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.12.24 23:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

Umtauschaktion

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören

26.12.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Zusammen leuchten

Eine Kerze anzünden findet fast jeder und jede schön. Zusammen viele Kerzen anzünden, das macht noch mehr Licht. Und tut gut.

Hören