Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 10:59 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Vorsorgen und versichern

Das Hochwasser, dass viele Menschen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und auch in Bayern gerade erleben, sei so schlimm, wie es nur alle 50 oder 100 Jahre vorkomme – das sagen Statistiker. Aber Wetter- und Klima-Experten sind sich einig: Sehr ähnliche Wetterlagen mit ähnlichen Konsequenzen werden wir wohl öfter erleben. Und deshalb werden neue Techniken und Strategien gegen Überschwemmungen und Schäden immer wichtiger. „Vorsorgen und versichern“ - das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm

20.06.24 12:05 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

EM: Es hat gefunkt

Sie scheint wieder gekittet zu sein: die Beziehung zwischen den Fans und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach 2 Siegen bei der EM feiern die Menschen: in den Stadien, auf Fan-Festen oder daheim im Wohnzimmer – in Deutschland, aber auch im Ausland. „Es hat gefunkt“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.

Hören

18.06.24 17:11 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wie kommt der Zucker aus der Cola?

Kühlschrank auf – da steht das Wasser neben der Cola. Und weil es schmeckt, greifen sehr viele Menschen nach dem Süßen. Mehrere Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Softdrinks. Über 50 Länder haben eine solche Steuer schon. Was sie bringt - und warum es sie bei uns nicht gibt – das ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek

Hören

18.06.24 13:49 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Verfassungsschutz warnt vor Gefahren von innen und aussen

Bundesinnenministerin Faeser war am Vormittag deutlich, als sie in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgestellt hat. Sie sagte wörtlich: "Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen, denn unsere Demokratie ist stark, sie steht aber unter erheblichem Druck." Live in Berlin ist jetzt unser Sicherheitsexperte Michael Götschenberg. Woher kommt dieser Druck laut Faeser?

Hören

17.06.24 18:11 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Neue Routinen für mehr Platz in der Stadt

Der Platz in unseren Innenstädten ist begrenzt. Wer bekommt diesen Platz? In vielen Städten besetzen parkende Autos große Flächen. Die Stadt Marburg will einen Teil dieser Flächen frei bekommen und kündigt an: Wer sein Auto für ein Jahr abmeldet, kann eine Prämie bekommen. Neue Routinen für mehr Platz in der Stadt - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm

Hören

17.06.24 13:39 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

OP Plexus - ein Schlag gegen die Drogenkriminalität

Was ist das für ein Rekord-Fund an Kokain, den die Behörden da in Hamburg sichergestellt haben? Gerade eben läuft in Düsseldorf eine Pressekonferenz, auf der Einzelheiten bekannt gegeben werden. Der Fall wurde ja am Freitag bekannt, aber DIE Details über die 35 Tonnen Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro eben NICHT. Manuela Rid aus dem SWR3-Aktuell-Team hat die Pressekonferenz verfolgt.

Hören

14.06.24 12:21 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Vor der Fußball-EM: Eine Frage der Stimmung

14. Juni 2024 – es ist der Tag des Eröffnungsspiels der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, Deutschland gegen Schottland. Welche Erwartungen sind mit diesem Großereignis verbunden?

Hören

13.06.24 18:03 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Das Verfassungsgericht und die Knöllchen

Ich wars nicht. Das ist ein häufig benutzter Satz, wenn es um zu schnelles Fahren oder ums Falschparken geht. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt einem Autobesitzer Recht gegeben, der gesagt hat: Ich wars nicht. Das heißt aber nicht, dass schlichtes Leugnen automatisch vor Kosten schützt. Das Verfassungsgericht und die Knöllchen - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm

Hören

13.06.24 12:10 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Der Sturzflut-Index: Bessere Warnungen, bevor das Wasser kommt.

Immer häufiger kommt in SWR3-Land Starkregen runter, der ganz plötzlich zu Sturzfluten führen kann – und damit zu Schäden und sogar zu Toten. Ein Forscherteam der Uni Freiburg hat nun eine Vorhersage für Sturzfluten entwickelt. Das gabs bisher so nicht.

Hören

12.06.24 17:51 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Über den Fragebogen zur Abschreckung

Deutschland bekommt eine Fragebogen-Beantwortungspflicht. Mit der will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius viele neue Freiwillige in die Bundeswehr holen. Am Nachmittag hat er seine Pläne vorgestellt. Oberstes Ziel: die Bundeswehr Zitat „abschreckungsglaubwürdig“ machen.

Hören

12.06.24 12:08 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Sofortkredit im Onlineshop – die neue Schuldenfalle

Jetzt kaufen - später bezahlen: Das ist ganz einfach, kennen viele schon vom Onlineshopping. Aber mehr Menschen als je zuvor kommen deswegen in die Schuldenfalle.

Hören