Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.03.24 09:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Jobkiller KI

Künstliche Intelligenz, kurz KI, wird in Zukunft vermutlich viele Jobs überflüssig machen. Viele können sich das noch nicht vorstellen, wie könnte das also aussehen? Ein Blick in die Zukunft wagt WDR 2 Satiriker Tobias Mann. Von Tobias Mann.

22.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Barbara Ruscher: Schleuseranwälte

Die Bundespolizei hat bei einer Razzia eine mutmaßliche Schleuserbande erwischt, die sich speziell auf Reiche spezialisiert haben soll. Im Zentrum der Ermittlung stehen Anwälte aus NRW. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über Gier und Ganoven. Von Barbara Ruscher.

Hören

19.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Verwüstungen

In der CDU wird gerne über den Islam diskutiert. Zum Beispiel darüber, ob und wie er zu Deutschland gehört oder nicht. Was soll die Debatte und der Zoff, fragen sich die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann und haben in der Wüste nach Antworten gesucht. Von Becker / Jünemann.

Hören

18.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Strom

Die Stromproduktion soll in Zukunft von Wind- und Solaranlagen übernommen werden. Aber was ist, wenn der Wind mal nicht weht oder andere Hindernisse auftauchen - brütende Vögel oder Rechtsanwälte, die Stromleitungen im Wege stehen? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr erfasst das Problem in seiner ganzen Komplexität - bis hin zu Selfies in der afrikanischen Savanne. Von Dieter Nuhr.

Hören

17.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Wissings Fahrverbote

Volker Wissing hat Fahrverbote ins Spiel gebracht, sollte das Klimaschutzgesetz nicht geändert werden. Und es hat funktioniert: Das Klimaschutzgesetz wird nun aufgeweicht. Tobias Mann analysiert die Methode Wissing und erklärt, was sie mit dem Orgelbau zu tun hat. Von WDR2.

Hören

16.04.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Iran gegen Israel

Nach dem Angriff Irans auf Israel mangelt es nicht an wohlfeilen Reaktionen. Florian Schroeder stört, dass viel zu lang mit Naivität auf den Iran geblickt wurde. Doch erreicht haben die Mullahs das Gegenteil: Israel ist nicht mehr isoliert. Hoffentlich verspielt die israelische Regierung diesen Vorteil nicht. Von Florian Schroeder.

Hören

15.04.24 09:22 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Meisterkusen

Endlich geschafft: Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister und es freut sich ganz besonders und gratuliert der Leverkusener Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.

Hören

12.04.24 08:51 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Kotelett und Kosten

Wer das Kotelett teuerer macht, der erntet den Shitstorm. Da sind sich die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann einig. Aber was hängt da eigentlich noch alles dran, an der Erhöhung? Und was hat das mit der Lenkradheizung zu tun? Antworten hier. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.

Hören

11.04.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Klima und Kompetenz

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in einem Urteil die Schweiz wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt. Er gab Schweizer Seniorinnen recht, die ihrer Regierung vorwerfen, nicht genug gegen den Klimawandel zu tun. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Politik, analysiert WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr. Von Dieter Nuhr.

Hören

10.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Die Scheuer-Entlastung

Nein, es war kein Aprilscherz. Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer hat kürzlich sein Mandat im Bundestag überraschend niedergelegt. Jetzt gibt er dort keinen Laut und keine Maut mehr von sich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über den Abschied vom Scheuer Andi. Von Fritz Eckenga.

Hören

09.04.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Scholz auf TikTok

Neues aus der Wunderwelt der Sozialen Medien: Bundeskanzler Scholz ist auf TikTok. Wer es nicht sehen will: WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder erklärt und beschreibt, was da zu sehen ist und wohin das führen könnte. Von Florian Schroeder.

Hören