Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.01.25 08:00 Uhr WDR2 WDR 2 Sonntagsfragen

Stefanie Mach: "Das Glück ist nicht weg"

Seit Stefanie Mach aus Brühl an Krebs erkrankt ist, macht sich die 40-Jährige über Fragen Gedanken, die wir uns normalerweise erst im hohen Alter stellen: Welche Wegbegleiter sind mir wichtig? Was möchte ich meinen Kindern hinterlassen? Wie will ich mich verabschieden? Vor allem aber auch: Wie gehe ich mit der Krankheit um? Stefanies Antwort darauf: "Aufgeben ist keine Option, denn das Glück ist nicht weg." Von Gisela Steinhauer.

Hören

17.01.25 04:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Franz Meurer

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Hören

17.01.25 04:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Franz Meurer

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Hören

16.01.25 23:01 Uhr WDR2 WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Starke Knochen – Osteoporose vorbeugen und behandeln

Die stille Volkskrankheit – so wird die Osteoporose auch genannt. Doc Esser und Anne besprechen, welche Risikofaktoren den Knochenschwund begünstigen, wie ihr eure Knochen stärken könnt und wie sich eine Osteoporose behandeln lässt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Hören

16.01.25 15:21 Uhr WDR2 WDR 2 Kino

A Real Pain

Zwei ungleiche Cousins machen sich auf einer Reise in die Vergangenheit ihrer jüdischen Familie. Jesse Eisenberg führte Regie und spielt eine der Hauptrollen. Von Andrea Burtz.

Hören

16.01.25 14:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Tradwives: Zurück in die 50er?

Kochen, backen, putzen - und sich hübsch machen für den Ehemann: Die sogenannten Tradwives propagieren "traditionelle" Rollenbilder. Dahinter verbirgt sich ein Frauenbild wie aus den 50er-Jahren: Die Frauen gehen in der Regel keiner Erwerbsarbeit nach, sondern kümmern sich um Haushalt und Kinder. Von Ralph Günther.

Hören

16.01.25 09:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: So ist der Mensch

Die gute Nachricht: Die Schienen und Straßen und Schulen und Brücken bei uns sind auch nicht kaputter als die Wasserleitungen. Und die schlechte Nachricht? Da hat WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr auch noch was im Blick. Von Dieter Nuhr.

Hören

16.01.25 08:56 Uhr WDR2 WDR 2 Kino

Juror #2

Regisseur Clint Eastwood erzählt packend die Geschichte eines Geschworenen in einem Mordprozess. Er muss über Schuld oder Unschuld entscheiden. Doch es ist möglich, dass er selbst unwissentlich der Täter ist. Von Andrea Burtz.

Hören

16.01.25 08:40 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum kann man Luft nicht sehen?

Oskar (8 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen, warum man Luft nicht sehen kann. Von Frank Krieger.

Hören

16.01.25 05:02 Uhr WDR2 Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk | WDR 2

Feuerlöschboot XXL: Einsätze, Technik und Herausforderungen

Stephan und Christian von der Hafenwache in Duisburg erzählen von ihrem Feuerlöschboot und dem Mehrzweckboot, mit denen sie ihre vielfältigen Einsätze auf Rhein und Ruhr bewältigen, was je nach Wetter und Wasserstand nicht immer einfach ist. Zu größeren Havarien oder Feuer kommt es zum Glück nur selten, aber für den Ernstfall verfügen sie über eines der größten Feuerlöschboote Deutschlands. Mit dem wa-ren sie auch bei einem Brand auf der sogenannten Schrottinsel vor Ort. Von Silke Schnee.

Hören