Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.09.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

François-Xavier Roth dirigiert das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg mit Bruckners Sinfonie Nr. 8

„Freilich habe ich Ursache, mich zu schämen… wegen der Achten. Ich Esel!“ (Anton Bruckner)

Hören

23.09.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30

Louise Farrenc war eine Ausnahmeerscheinung: Sie war Pianistin, Professorin, Verlegerin, Kulturmanagerin und Mutter. Als Komponistin von Instrumentalmusik machte sie sich in Paris einen Namen.

Hören

16.09.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Franziska Finckh spielt Demachy – Suite in A-Dur

„Wer viel kann, kann auch wenig!“ Eine französische Redensart ist der zentrale Satz des ungeheuer unterhaltsamen Textes, den ein gewisser Monsieur de Machy, schlicht „Demachy“ genannt, 1685 zur Einführung seiner Veröffentlichung von acht Suiten für die Viola da Gamba verfasst.

Hören

09.09.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Sebastian Manz und Martin Klett spielen Schumanns Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73

Wohin soll man gehen, wenn scheinbar alles um einen herum zusammenfällt? Während der Märzrevolution 1848/49 fand Robert Schumann seinen Zufluchtsort in der Musik. So entstanden die Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73.

Hören

02.09.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Sontraud Speidel spielt Fanny Hensels „Suleika und Hatem“

1827 beginnt die Irrfahrt einer kleinen Melodie, die in den Ohren der Öffentlichkeit nicht sofort dem richtigen Heimathafen zugeordnet werden kann.

Hören

26.08.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Pietari Inkinen dirigiert Antonín Dvořáks Serenade für Streicher E-Dur op. 22

Antonín Dvořák war vermutlich ein sympathischer Zeitgenosse – angenehm unaufgeregt, mit einem Faible für die Natur und einem Händchen für sonnendurchflutete Musik. Das zeigt sich auch in seiner Serenade für Streicher E-Dur op. 22.

Hören

19.08.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Mathias Johansen und Yukie Takai spielen Maria Bachs Cellosonate

Eigentlich sollte man glauben, Schloss Leesdorf sei ein angestammter Familiensitz. Doch für die Familie Bach war das Anwesen eher Spekulationsobjekt. Hier komponierte die junge Maria: „Ich schrieb jedes Jahr für meinen Vater ein Weihnachtslied und legte es in einer Rolle mit Rosa Bändchen auf den Gabentisch“

Hören

12.08.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters spielen Maurice Ravels „Introduction et Allegro“

Vor dem Urlaub gibt es meistens noch einiges zu erledigen – sei es zuhause oder im Büro. Spätestens nach diesem Endspurt ist man dann wirklich urlaubsreif. Auch Maurice Ravel kannte diese Problematik.

Hören

05.08.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Theatre of Voices singen Hildegard von Bingens „Columba aspexit“

Am 1. November 1112 drehte sich geräuschvoll der große Schlüssel im Schloss, dann wurde es still. Das Inklusorium, in das die 14-jährige Hildegard, ihre 8 Jahre ältere Vertraute Jutta und eine weitere junge Frau eingeschlossen wurden, hatte nur ein Fenster zur Außenwelt.

Hören

29.07.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

Belcea Quartet & Quatuor Ébène spielen Mendelssohns Oktett Es-Dur op. 20

Mit 16 Jahren schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy sein Oktett in Es-Dur op. 20. Dazu inspiriert hat ihn ein Ensemble magischer Musikanten.

Hören