Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 11:24 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Stahlprotest Thyssenkrupp: Wut und Ärger – Politik mahnt

Tausende Beschäftigte von Thyssenkrupp Steel protestierten in Duisburg. Gewerkschafter kritisierten, wie das Management beim Deal mit dem neuen Miteigentümer vorgegangen ist. Die Unruhe war groß. Autor: Jörg Marksteiner Von Jörg Marksteiner.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

24.05.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Schlechte Ernten: Orangensaft wird immer teurer

Orangensaft ist der beliebteste Fruchtsaft in Deutschland. Ob das so bleibt ist fraglich, denn der begehrte Saft wird immer teurer. Warum die Preise steigen und was das für die Hersteller bedeutet, erläutert Carsten Schabosky. Von Carsten Schabosky.

Hören

24.05.24 10:46 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Boom der privaten Wellness-Suiten

Statt mit fremden Menschen in der Sauna sitzen: Luxus im Separee. In immer mehr Städten eröffnen Sauna-Ketten, in denen man Suiten mit eigenem Wellness-Angebot mieten kann. Über die trotz Inflation und Krise gut gebuchten "Private Spas" berichtet Jakob Schmidt. Von Jakob Schmidt.

Hören

23.05.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Deutsche Lebenserwartung schlechter als im Rest der EU

Das deutsche Gesundheitssystem gilt als eins der besten in der EU. Trotzdem ist die Lebenserwartung hierzulande schlechter als bei den europäischen Nachbarn, so eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Woran das liegt, erläutert Sebastian Klüsener. Von Sebastian Klüsener.

Hören

23.05.24 09:57 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Neue Bohne, weniger Pestizide: Kaffee-Anbau in Vietnam

Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt. Nicht nur wegen des Klimawandels setzt dort eine neue Generation von Kaffeebauern auf nachhaltige Anbaumethoden. Und die Regierung investiert in die Erforschung neuer Sorten. Autorin: Christiane Justus Von Christiane Justus-Bahrdt.

Hören

23.05.24 09:57 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Altkleider-Recycling: Container-Flut in Dortmund

Die Deutschen sind Recycling-Fans: 75 Prozent der Altkleider landen in Altkleider-Containern. Warum diese für die Städte zum Ärgernis werden können, berichtet Michael Westerhoff am Beispiel Dortmund. Von Michael Westerhoff.

Hören

22.05.24 10:41 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

EU genehmigt Sonderzahlung für Güterverkehr

Gute Nachrichten von der EU-Kommision: Die Bundesregierung darf den Güterverkehr, genau genommen: den Einzelwagenverkehr, mit rund 1,7 Milliarden Euro fördern. Birgit Eger erläutert, wie mit dieser Finanzspritze Klimaziele erreicht werden sollen. Von Birgit Eger /Cordula Denninghoff.

Hören

22.05.24 10:40 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Alternde Gesellschaft, steigende Kosten: Singapurs Strategie

Nicht nur die deutsche Gesellschaft altert - auch in Singapur ist das so. Der Stadtstaat hat einen einfachen, praktisch orientierten Weg eingeschlagen, um mit dieser Herausforderung umzugehen, wie Angelika Henkel berichtet. Von Angelika Henkel.

Hören

21.05.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Neue Stromautobahn nach Großbritannien

Am 21.5. war in Wilhelmshaven Spatenstich für den Interkonnektor, über den die erste direkte Stromverbindung nach Großbritannien laufen soll. Wozu sie nötig ist, erläutert Ute Schyns. Von Ute Schyns.

Hören

21.05.24 08:43 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

NRW innovativ: Corbiota - Wurmfutter für gesündere Tiere

Regenwürmer für gesunde Schweine und Hühner - Silke Schmidt hat das Startup Corbiota besucht, das einen neuen Ansatz in der Futtermittelbranche entwickelt. Von Silke Schmidt.

Hören

21.05.24 08:39 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Burnout im Job - oft verheimlichte Diagnose

Immer mehr Menschen leiden unter Burnout im Job. Viktoria Wettengel berichtet, welche Möglichkeiten und Rechte Betroffene im Umgang mit der Krankheit im Berufsleben haben. Von Viktoria Wettengel.

Hören