Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.03.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche - Warum fällt Aufarbeitung so schwer?

Der Bericht einer unabhängigen Aufarbeitungskommission hat Ende Februar für die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers aufgezeigt: Bei sexualisierten Gewalttaten eines Diakons in einer evangelischen Gemeinde in Niedersachsen wurde in den 1970er Jahren beschönigt, vertuscht und nicht nach weiteren möglichen Betroffenen gesucht. Der Fall und seine Folgen reichen aber bis in die 2020er Jahre hinein. Ein Beispiel fehlender Verantwortungsübernahme in der Kirche und Ausdruck mangelhafter Unterstützung der Betroffenen. Wir blicken aber nicht nur auf den Fall in Oesede, sondern auch auf die bundesweite ForuM-Studie zur Untersuchung sexualisierter Gewalt innerhalb der evangelischen Kirche und Diakonie. Wir fragen z.B. anhand eines Beispiels konkret nach: Wie lief das mit der Aktenanalyse, für die die Landeskirchen ja auch kritisiert wurden? Und wie könnte es nach der Präsentation der ForuM-Studie für Betroffene weitergehen?

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

01.06.24 00:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

01.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

Franz Kafka - "Ich bin Ende oder Anfang"

Sein Name ist zum Synonym für alles Groteske geworden, sein Leben selbst trug mitunter groteske Züge. Kafkas wichtigste Romane blieben unvollendet. Dennoch gilt er als einer der bedeutendsten modernen Autoren überhaupt. (Erstsendung am 20.3.21) Nikolaus Scholz www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

01.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Franz Kafka - "Ich bin Ende oder Anfang"

Sein Name ist zum Synonym für alles Groteske geworden, sein Leben selbst trug mitunter groteske Züge. Kafkas wichtigste Romane blieben unvollendet. Dennoch gilt er als einer der bedeutendsten modernen Autoren überhaupt. (Erstsendung am 20.3.21) Nikolaus Scholz www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

01.06.24 00:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Freigabe für die Ukraine - deutsche Waffen auch auf Russland

Die Bundesregierung hat einen Kurswechsel in der Ukraine-Politik vollzogen. Wie die USA und andere Verbündete erlaubt sie jetzt, dass die Ukraine mit den deutschen Waffen auch russisches Gebiet angreifen darf - vorausgesetzt, es gab von dort vorher Angriffe.

Hören

01.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Aufregung wegen eines Liedes

Kindernachrichten: Ausländerfeindliches Lied / Schlag gegen Cyberkriminelle / Der französische Präsident zu Besuch - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

31.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

31.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

31.05.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Liebesgesang". Die neue Oper von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus

Fuchs, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Liebesgesang". Die neue Oper von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus

Fuchs, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Die neue Wohnungsfrage: Vor der "Mieten-Wahnsinn"-Demo in Berlin

Hoffrogge, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören