Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 12:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Glauben

Wenn Tiere Menschen helfen – ohne Worte und Erklärungen

Wenn Menschen körperliche oder seelische Probleme haben, dann kann eine Tiertherapie helfen. Denn Tiere können im Menschen tiefe seelische Prozesse anstoßen. Esel, Hühner und sogar Schildkröten können Menschen dabei unterstützen, bessere Beziehungen zu anderen zu pflegen, innere Ruhe zu finden und sich selbst zu behaupten. Das gelingt häufig durch tiergestützte Interventionen, wie in der Dorfgemeinschaft Hermannsberg in der Bodenseeregion. Dort kümmern sich Menschen mit hohem Assistenzbedarf um zwei Esel. Der Theologe Rainer Hagencord sieht in diesem Austausch eine Fortführung des Bundes, den Gott mit den Menschen und allen Tieren geschlossen hat. Doch die Würde der tierischen Mitgeschöpfe, kritisiert Hagencord, werde weltweit mit Füßen getreten.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Kritik der Kritik – Die Jury des Bachmann-Wettbewerbs

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Wettlesen am Wörthersee

Sondersendung aus Klagenfurt zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. 14 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz und Österreich präsentieren ihre Texte, darunter der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der den Preis mit nach Hause nimmt.

Hören

30.06.24 16:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Komponist und Perkussionist Alexej Gerassimez - kreativer Freigeist

Ob Plastikmüll aus dem Ozean oder Bremsscheiben aus der Fahrradwerkstatt - für den Schlagzeuger und Komponisten Alexej Gerassimez ist jeder Gegenstand ein potenzielles Instrument, entscheidend ist der Klang. Sein Entdeckergeist macht Gerassimez zu einem der innovativsten Musiker seiner Generation. Sein Weg führt über Wettbewerbserfolge, Solo-Konzerte bei den großen Sinfonieorchestern und Residenzen bei Festivals und Konzerthäusern.

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Dämonen, Dschinns und der Satan - Religiöse Verkörperungen der Angst

Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Dämonen, Dschinns und der Satan - Religiöse Verkörperungen der Angst

Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Glauben gegen die Furcht - Wie der Islam mit Angst umgeht

Murat Koyuncu www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Glauben gegen die Furcht - Wie der Islam mit Angst umgeht

Murat Koyuncu www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören