Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 17:43 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Erinnerung an 1954 - Wo sich das DFB-Team auf ein erfolgreiches WM-Turnier vorbereitete

Helmut Rahn, Fritz Walter, Toni Turek: sie alle wurden beim deutschen WM-Erfolg gegen Ungarn zu Fußballlegenden. Das Spiel ist längst ein Mythos, am 4. Juli jährt es sich zum 70. Mal. Den Grundstein für den WM-Triumph legte das Team in Karlsruhe.   Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

26.06.24 07:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Silke Schneider: Wer ist die neue Finanzministerin in SH?

Hören

26.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Anneke Ihlenfeldt

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Anneke Ihlenfeldt.

Hören

26.06.24 06:55 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wie wichtig ist Wissenschaftsfreiheit?

Politologe Lars Lott arbeitet mit an einem "Academic Freedom Index". Wie blickt er auf die Diskussionen um Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) und den Brief von Hochschuldozent:innen zur Auflösung pro-palästinensischer Proteste? Von WDR5.

Hören

26.06.24 06:48 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Zombie-Droge" Fentanyl: Wie weit verbreitet ist sie in Deutschland?

Stöver, Heino www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Zombie-Droge" Fentanyl: Wie weit verbreitet ist sie in Deutschland?

Stöver, Heino www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Krieg gegen die Ukraine - Haftbefehle wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister Schoigu und den Generalstabschef Gerassimow erlassen. Sie seien für Angriffe auf zivile Ziele und Zivilisten verantwortlich. Es geht somit um Kriegsverbrechen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Krieg gegen die Ukraine - Haftbefehle wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister Schoigu und den Generalstabschef Gerassimow erlassen. Sie seien für Angriffe auf zivile Ziele und Zivilisten verantwortlich. Es geht somit um Kriegsverbrechen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

26.06.1963: John F. Kennedy besucht Berlin

Der Kontrast hätte größer nicht sein können: Der greise Bundeskanzler Konrad Adenauer, der jugendliche Willy Brandt und dazwischen der charismatische John. F. Kennedy.

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören