Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 08:25 Uhr hr2 Hörbuch Zeit

Besprechungen - George: Maane - Schleif: Richter sterben besser - 3-D-Hörspiel: Alice und was sie im Wundern fand - u.a.

ab 1:04 Min. - Jessica George: Maane | Aus dem Englischen von Stefanie Retterbusch | Gelesen Alina Vimbai Strähler | 11 Std. 11 Min.| Der Hörverlag || ab 9:30 Min. - Thorsten Schleif: Richter sterben besser | Gelesen von Simon Jäger | 4 Std. 25 Min.| Random House Audio || ab 16:30 Min. - Susanne Assmann, Lisa Ossowski: Alice und was sie im Wundern fand | Ein 3D-Hörspiel nach Motiven von Lewis Carroll | Mit Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Thorsten Giese, Charlotte Puder, Frederic Böhle u.a. | 1 Std. 7 Min. | Eine Produktion von BUCHFUNK in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig|| ab 23:06 Min. - Johanna Prinz: Wilde Woche - Dienstags muss das Faultier aufs Klo | Inszenierte Lesung mit Oliver Kalkofe | 1 Std. 38 Min. | Ab 6 Jahren | Cbj Audio

29.06.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Hitlers erster Massenmord – Der 30. Juni 1934

Beim sogenannten "Röhm-Putsch" ließ Hitler 90 Menschen ermorden. Für den Historiker Peter Longerich war damit der Weg in den terroristischen Führerstaat frei. Moderation und Redaktion Stefan Nölke

Hören

29.06.24 18:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Es stand ein Haus in Ostberlin - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Zwei Koffer mit Tonaufnahmen erzählen vom „Haus der jungen Talente“ in Ostberlin. Vorgestellt werden sie von einem Urgestein der damaligen Alternativ-Szene West-Berlins. Vorgestellt? Nein: besungen! Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

29.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Es stand ein Haus in Ostberlin - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Zwei Koffer mit Tonaufnahmen erzählen vom „Haus der jungen Talente“ in Ostberlin. Vorgestellt werden sie von einem Urgestein der damaligen Alternativ-Szene West-Berlins. Vorgestellt? Nein: besungen! Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

29.06.24 17:39 Uhr NDR Info Themen des Tages

AfD-Bundesparteitag in Essen

Die Delegierten bestätigten die beiden Co-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla mit deutlicher Mehrheit im Amt.

Hören

29.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Tacheles

Christian Drosten - "Wir hätten besser sein können"

Christian Drosten findet, dass sich Wissenschaft, Medien und Politik zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie selbstkritisch hinterfragen müssen. Vieles sei in der Kommunikation nicht gut gelaufen. Pizzato, Lucca www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Hören

29.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tacheles

Christian Drosten - "Wir hätten besser sein können"

Christian Drosten findet, dass sich Wissenschaft, Medien und Politik zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie selbstkritisch hinterfragen müssen. Vieles sei in der Kommunikation nicht gut gelaufen. Pizzato, Lucca www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Hören

29.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Vor 60 Jahren: Start des Programms von Jugendsender DT64

Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Vor 60 Jahren: Start des Programms von Jugendsender DT64

Böhling, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 17:22 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Singapur: EM-Fieber auch in mehr als 10.000 Kilometer Entfernung

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören