Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 08:10 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Auf! Atmen - Die Kraft, die uns mit allem verbindet

Wir kommen mit dem Atem, wir gehen mit dem Atem. Doch im Alltag vergessen wir ihn meist. Atmen scheint von selbst zu gehen. Diese Atemvergessenheit ist schade, findet die Atemtherapeutin Ruth Neureiter. Sie ist der Ansicht, dass Atemtherapie Wege zu einer ganzheitlichen Erfahrung des Atems aufzeigen, in dem die selbstheilenden Kräfte zur Wirkung kommen können. Auch in vielen östlichen Meditationsübungen spielt der Atem eine Rolle. In der christlichen Tradition bislang eher weniger. Dabei gibt es auch hier Spuren der Weisheit: dass Leben, Gott und der Atem zusammenhängen. Im Alten Testament haucht Gott dem “Erdklumpen” seinen Lebensatem ein. “Auf! Atmen - Die Kraft, die uns mit allem verbindet“. Matthias Morgenroth hat sich für Camino in hr2 kultur auf Entdeckungsreise begeben und sich mit der Frage auseinandergesetzt: Was der Atem vermag, wenn wir uns mit ihm verbinden.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

28.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Streit um die Finanzpolitik - Scheitert die Ampelkoalition?

Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

28.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Streit um die Finanzpolitik - Scheitert die Ampelkoalition?

Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

28.06.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Dem Ex auf der Spur

Eine Frau verfolgt den Mann, der ihr Gewalt angetan hat, wird zur Spannerin vor seinem Fenster. Warum? Ein Gespräch mit der Autorin Ling Ma über ihren Erzählband "Glückscollage" und eine Lesung mit der Schauspielerin Katja Bürkle.

Hören

28.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Psychotherapie und Hausärzte: Bundestag debattiert über Reformvorschläge

Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Psychotherapie und Hausärzte: Bundestag debattiert über Reformvorschläge

Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Provenienzforschung: Wieviele Werke der Sammlung Bührle sind NS-Raubkunst?

Gross, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Provenienzforschung: Wieviele Werke der Sammlung Bührle sind NS-Raubkunst?

Gross, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 17:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören