Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.05.24 00:00 Uhr Bayern 1 Kino Kompakt

Frauenpower

Erst die Flut, dann die Flucht. In "The End we start from" muss es eine junge Mutter mit ihrem Baby zurück nach Hause schaffen... Die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir muss während des Jom-Kippur-Kriegs in den 70er Jahren ihr Land durch die Krise lenken - zeigt das Bio-Pic "Golda - Israels eiserne Lady" mit Helen Mirren. Eine Schauspielerin im Duell mit einer Frau, die wegen einer Affäre zu einem Schüler einst einen Skandal auslöste. Im Drama "May December" mit Natalie Portman und Julianne Moore.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

28.06.24 21:00 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Der entfesselte Kafka - Kafka unchained

Kafka? Ist Kafka komisch, oder ist das Komische daran kafkaesk? Wird Kafka gerecht, wer seine Romane als comickurz präsentiert? Kommt Kafka näher, wer dessen Texte vertont, gar als Rap darbietet? Und was sagen die Schulmeister dazu? Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

28.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 28. Juni 2024

Die Themen der Sendung: Isolation und Ausgrenzung Gespräch mit Meron Mendel zur Boykottbewegung gegen die israelische Wissenschaft Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Jona Simon, Oldenburg

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

28.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Connie Palmen - Schonungslos über Schmerz und Verlust schreiben

Literatur als ehrliche Selbsterfahrung, als radikaler Ausdruck von Emotionen - das ist das Markenzeichen der Niederländerin Connie Palmen. In Amsterdam gibt sie Auskunft über die Lieben ihres Lebens, die Erfahrung des Todes und ihr neues Buch. Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

28.06.24 19:22 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Die jüdische Ausrichtung Rekonstruktivismus

Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Die jüdische Ausrichtung Rekonstruktivismus

Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:19 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Glosse - Jüdische Segensprüche zu Löchern im Körper

Beyrodt, Gerald www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

28.06.24 19:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Glosse - Jüdische Segensprüche zu Löchern im Körper

Beyrodt, Gerald www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören