Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Anne Weber: "Bannmeilen" - Streifzüge durch das nahe Unbekannte

Ein Dokumentarfilmer lädt eine Freundin ein, ihn durch die Pariser Banlieue zu begleiten. Davon erzählt Anne Weber in ihrem Buch "Bannmeilen". Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Claus Leggewie über ihren "Roman in Streifzügen“. Plath, Joerg www.deutschlandfunkkultur.de, Musikfeuilleton

26.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

26.06.1963: John F. Kennedy besucht Berlin

Der Kontrast hätte größer nicht sein können: Der greise Bundeskanzler Konrad Adenauer, der jugendliche Willy Brandt und dazwischen der charismatische John. F. Kennedy.

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Kulturvermittlung auf digitalen Plattformen

Plattformen wie TikTok und Instagram sind nicht gerade als Fundgruben kulturellen Wissens bekannt. Aber es gibt auch hier Inhalte mit klassischen Bildungsthemen, die viele Menschen erreichen. Laura Dresch berichtet. Von Laura Dresch.

Hören

26.06.24 06:08 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wie geht es Whistleblowern in Deutschland?

Julian Assange kann als freier Mensch nach Australien zurückkehren. Dafür musste er sich zuvor vor einem US-Gericht schuldig bekennen. Wie geht es eigentlich unbekannten Whistleblowern in Deutschland? Ein Interview mit Kosmas Zittel, Whistleblower-Netzwerk. Von WDR5.

Hören

26.06.24 06:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen will mehr Lehrkräfte einstellen

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt: Tijan Sila zählt zum Favoritenkreis

Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. Dabei ist auch der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der zum Favoritenkreis zählt.

Hören

26.06.24 05:48 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Diskriminierung in Bewerbungen

Diskriminierung kann offen und aggressiv erfolgen oder sehr subtil, auch bei Bewerbungen. Wie kann man als von Diskriminierung Betroffener agieren? Wie als Personalstelle verhindern zu diskriminieren? Ein Interview mit Bewerbungscoach Volker Klärchen. Von WDR5.

Hören