Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 11:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Das Grundgesetz: "Ein 'Nie wieder!' in Leuchtbuchstaben"

Das Grundgesetz wird 75. Bernd Wolf fasst seine Entstehungsgeschichte zusammen. Evi Seibert hat sich zur Aktualität des Grundgesetzes unter Abgeordneten umgehört. Jurist Herbert Küpper spricht über unser Grundgesetz als Vorbild für andere Staaten. Von WDR 5.

24.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Wie rationale Maschinen romantisch wurden" von Philipp Schönthaler

Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Uni-Dozent wird Erzieher - Neuanfang mit über 50

Schmiedt, Golo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Uni-Dozent wird Erzieher - Neuanfang mit über 50

Schmiedt, Golo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 24.06.2024 08:30:01

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

24.06.24 08:29 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

"Ciao, amore, ciao": Neues Buch über den Italo-Pop

Eric Pfeil führt mit seinem neuen Buch "Ciao, amore, ciao“ durch die Welt des Italo-Pops. Er erzählt Anekdoten und lässt die Musik Italiens erklingen, die ihn seit Kindertagen begeistert. Andrea Klasen hat mit ihm gesprochen. Von Andrea Klasen.

Hören

24.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Brandbrief an Scholz: Gemeinnütziges Engagement bedroht

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Brandbrief an Scholz: Gemeinnütziges Engagement bedroht

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

24.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

NS-Raubkunst - "Limbach-Kommission" endet - ohne tragfähiges Ersatzkonzept

Die „Limbach-Kommission“ sollte NS-Raubkunst an die die rechtmäßigen jüdischen Besitzerfamilien zurückgeben. Nun soll die Kommission durch Schiedsgerichte ersetzt werden. Das Problem: Dafür gibt es bislang kein funktionierendes Konzept. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören