Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.05.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

حصاد الأسبوع : آخر المستجدات في الساحة العالمية والمحلية

روسيا مسؤولة عن الهجوم السيبراني. تركيا تعلق التجارة مع إسرائيل. إستمرار الإحتجاجات الحاشدة في جورجيا. تدهور حرية الصحافة في جميع أنحاء العالم. عد المظاهرات الإسلامية التي نظمت في هامبورج: أصوات تطالب بإتخاذ إجراءات صارمة. إنخفاض خطر حرائق الغابات في براندنبورغ.هجوم روسي على مدينة أوديسا الساحلية الأوكرانية. الإتحاد الأوروبي : إتفاقيات بشأن اللاجئين مع لبنان. تفكيك شبكة الإحتيال الهاتفي. إستراتيجية منع الإنتحار وأخبار أخرى متفرقة مع الزميلة نادره كمال Von Nadra Kamal.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

25.06.24 08:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau

Die Europäische Union startet heute offiziell ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Dazu kommen Vertreter beider Seiten in Luxemburg zusammen. Die Ukraine hatte zuvor noch Reformauflagen der EU erfüllen müssen, etwa Maßnahmen im Kampf gegen Korruption, ein besserer Schutz von nationalen Minderheiten, und dass der politische Einfluss von Oligarchen eingeschränkt wird. Wie lange die Beitrittsgespräche dauern, ist offen. Derzeit ist aber ausgeschlossen, dass die Ukraine vor dem Ende des russischen Angriffskriegs EU-Mitglied wird.

Hören

25.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

25.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Zweite Reihe

Nico Szameitat fragt: Was wären wir ohne die Menschen in der zweiten Reihe, die treu und zuverlässig zuarbeiten? Johannes der Täufer war so einer.

Hören

25.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Interview

Julien Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Julien Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Debatte um Kriegstüchtigkeit - Unser falsches Bild vom Krieg

Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören