Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 22:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Woher kommt der Name Berlin?

Wie viele Namen in Ostdeutschland kommt das Wort nicht aus der deutschen Sprache. Die meisten Namen östlich der Elbe sind aus den slawischen Sprachen entstanden. Berlin kommt aus dem altpolabischen Bereich bzw. aus dem Polabischen. Von Konrad Kunze

18.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Doppel-D

Doppelt D macht meist nicht doppelt Sinn, es sei denn, man ist eine Frühgeburt. Doch die Mär, dass wir alle zu wenig Vitamin D abkriegen, hält sich hartnäckig. Schließlich kann man damit ja auch prima Geld verdienen. Doppel D-ollar. Eine Glosse von Caro Matzko.

Hören

18.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Hand auf´s Herz

Warum die Aussage „Hand auf´s Herz“ mehr ist, als ein Sprichwort, verrät heute Pater Sascha-Philipp Geißler.

Hören

18.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Männer hören nicht zu

Männer sind schlechte Zuhörer - finden Sie das auch? Der Edmund, der Hubert und der Markus sind irgendwie abgelenkt.

Hören

18.06.24 07:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Selbstbewusst und einsatzfreudig - Kirche 18.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Tobias Schulte.

Hören

18.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Jürgen Habermas wird 95 - Der Erfinder der Öffentlichkeit

Der Biograf Philipp Felsch würdigt die Rolle des Philosophen Jürgen Habermas als Intellektueller. Es sei dessen Verdienst, die Bedeutung der Öffentlichkeit für die Demokratie entdeckt zu haben. Habermas wird 95 Jahre alt. Felsch, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

18.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Jürgen Habermas wird 95 - Der Erfinder der Öffentlichkeit

Der Biograf Philipp Felsch würdigt die Rolle des Philosophen Jürgen Habermas als Intellektueller. Es sei dessen Verdienst, die Bedeutung der Öffentlichkeit für die Demokratie entdeckt zu haben. Habermas wird 95 Jahre alt. Felsch, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

18.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Warum die neuen Cafés alle gleich aussehen

Caldart, Isabella www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

18.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Warum die neuen Cafés alle gleich aussehen

Caldart, Isabella www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

18.06.24 07:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ultra-Luxus: Kreativster Chef-Patissier kreiert nur 15 Torten pro Jahr

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 07:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ultra-Luxus: Kreativster Chef-Patissier kreiert nur 15 Torten pro Jahr

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören