Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.05.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

MÄÄÄÄH!

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Schafe, Ziegen als Erdbebenforscher, Mähdreschern, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage- Schaf Cassius hat einen Rollstuhl (1:03) Bilderbuch - Ein Schaf im Glück (7:30) Frage des Tages - Wie wird ein Mähdrescher gebaut? (24:59) Lachgeschichte - Wovon träumt Ziege Peter? (36:23) Sachgeschichte - Ziegen als Erdbebenforscher (37:35) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (53:16) Von Nina Heuser.

26.06.24 08:53 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Deutschland-Durchsage

Der Bierkonsum bei der Deutschen Bahn hat sich seit Beginn der Fußball-Europameisterschaft verdoppelt - angeblich, weil sich die Fans die Verspätungen schöntrinken. Höchste Zeit, dass wir für noch mehr Aufklärung sorgen...

Hören

26.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Merz im Sommerinterview

Friedrich Merz war zu Gast beim Sommerinterview im ZDF und Tobias Mann holt aus zur großen Stilkritik. Erstmals wurde der Gast nicht im Regierungsviertel befragt, sondern in seinem natürlichen Habitat: in diesem Fall dem Sauerland. Dabei äußerte Merz interessante Ansichten zu Wahlen im Osten. Von Tobias Mann.

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Landwirtschaftsminister Özdemir weist Kritik an Agrar-Einigung zurück

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Agrar-Einigung der Ampelkoalition verteidigt: "Was jetzt passiert, ist, dass wir versuchen, Dinge auf den Weg zu bringen, die sinnvoll sind. Beispielsweise, dass Landwirte im Markt gestärkt werden, dass es mehr Planungssicherheit gibt durch die Einführung einer steuerlichen Gewinnglättung. Aber dass wir auch vor allem Bürokratie abbauen, die in den letzten Jahren kraftvoll aufgebaut wurde."

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Alles überstanden?" von Christian Drosten und Georg Mascolo

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:45 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wohin dehnen sich verschweißte Eisenbahnschienen bei Hitze aus?

Seit diese Schienen verschweißt werden, leitet man die Ausdehnungskräfte vor allem in den Untergrund ab. Es spielt aber auch eine Rolle, wie die Schienen verschweißt sind: An den Verbindungsstellen entstehen durch die Ausdehnung große Kräfte. Das Material, mit dem die Schienen verschweißt sind, kann Temperaturen zwischen –20°C und +60°C aushalten, ohne dass das Material bricht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

26.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach Flut im Ahrtal: Alte Bibel gerettet

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Flut im Ahrtal: Alte Bibel gerettet

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören