Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.05.24 06:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Diversity Day: Ninia LaGrande im Gespräch über Inklusion

Wenn Ninia LaGrande von „allen Menschen“ spricht, gehören für sie selbstverständlich auch Menschen mit Behinderung dazu. Und das nicht nur am „Diversity Day“, dem „Tag der Vielfalt“. In Deutschland existiere aber nach wie vor ein trennendes System, sagt die engagierte Moderatorin und Podcasterin: Menschen mit Behinderung wohnten in eigenen Einrichtungen, gingen auf Förderschulen, arbeiteten für sehr wenig Geld in Werkstätten. Es sei ein System, das von einigen Playern aufrechterhalten werde, weil es für sie finanziell lukrativ sei. Um echte Inklusion zu ermöglichen, müssten gesetzliche Regelungen her, fordert Ninia LaGrande. Sie weiß: Andere Länder wie Großbritannien oder die USA sind da viel weiter: „Deutschland ist beim Thema Inklusion steckengeblieben.“ Im Gespräch mit Andrea Schwyzer erzählt die Hannoveranerin von unbefriedigenden Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, der Herausforderung alle Kinder gemeinsam zu beschulen und von ihren persönlichen Erfahrungen a...

26.06.24 06:48 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Zombie-Droge" Fentanyl: Wie weit verbreitet ist sie in Deutschland?

Stöver, Heino www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Zombie-Droge" Fentanyl: Wie weit verbreitet ist sie in Deutschland?

Stöver, Heino www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Krieg gegen die Ukraine - Haftbefehle wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister Schoigu und den Generalstabschef Gerassimow erlassen. Sie seien für Angriffe auf zivile Ziele und Zivilisten verantwortlich. Es geht somit um Kriegsverbrechen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Krieg gegen die Ukraine - Haftbefehle wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister Schoigu und den Generalstabschef Gerassimow erlassen. Sie seien für Angriffe auf zivile Ziele und Zivilisten verantwortlich. Es geht somit um Kriegsverbrechen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

26.06.1963: John F. Kennedy besucht Berlin

Der Kontrast hätte größer nicht sein können: Der greise Bundeskanzler Konrad Adenauer, der jugendliche Willy Brandt und dazwischen der charismatische John. F. Kennedy.

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Frankreichs neue Linke: Wie populär ist die Nouveau Front Populaire NFP?

Borutta, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Assange bekennt sich schuldig und darf Gericht als freier Mann verlassen

Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 06:08 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Kulturvermittlung auf digitalen Plattformen

Plattformen wie TikTok und Instagram sind nicht gerade als Fundgruben kulturellen Wissens bekannt. Aber es gibt auch hier Inhalte mit klassischen Bildungsthemen, die viele Menschen erreichen. Laura Dresch berichtet. Von Laura Dresch.

Hören