Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Anne Weber: "Bannmeilen" - Streifzüge durch das nahe Unbekannte

Ein Dokumentarfilmer lädt eine Freundin ein, ihn durch die Pariser Banlieue zu begleiten. Davon erzählt Anne Weber in ihrem Buch "Bannmeilen". Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Claus Leggewie über ihren "Roman in Streifzügen“. Plath, Joerg www.deutschlandfunkkultur.de, Musikfeuilleton

26.06.24 05:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:20 Uhr Cosmo Daily Good News

Schutzmaßnahmen für Lachse in Norwegen

Um die Lachsbestände nachhaltig zu erhalten, hat das norwegische Umweltministerium jetzt ein Angelverbot an Teilen der Küste und in 33 Flüssen veranlasst. Von Daily Good News.

Hören

26.06.24 05:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Auftakt zum Wettlesen: In Klagenfurt beginnt der Bachmann-Wettbewerb

Otte, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Auftakt zum Wettlesen: In Klagenfurt beginnt der Bachmann-Wettbewerb

Otte, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Agrarpolitik: Kniefall vor den Bauern?

Nach heftigen Bauernprotesten hat die Koalition jetzt ein Entlastungspaket geschnürt - rechtzeitig vor dem am Mittwoch (26. Juni 2024) beginnenden Deutschen Bauerntag. Ein Interview mit Agrarpolitikerin Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen). Von WDR5.

Hören

26.06.24 04:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Freilassung von Julien Assange

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

26.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Universalsprache Fußball

Beim Fußball versteht man sich auf dem Platz auch ohne Worte und gemeinsame (Mutter-) Sprache. Besonders jetzt bei der Europameisterschaft ist das zu spüren. Das erinnert Autorin Andrea Maschke auch an Pfingsten.

Hören

26.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Saugen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken, kleinen Kindern und ihren Schnullern, Kraken und ihrer Kacke, Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Schnuller? (1:22) Rate mal! (8:37) Kackgeschichte - Krake / Oktopus (14:29) Maus-Hörspiel- Adele Folge 2 (23:31) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Ventilator? (32:21) Sachgeschichte - Wieso stechen Mücken? 845:14) Lachgeschichte - Geräuschemacher 3 (57:13) Von Güttge. Marie.

Hören