Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Holger Franke - Die Kunst, auf dem Text zu tanzen

Holger Franke ist Gründer des legendären Kinder- und Jugendtheaters "Rote Grütze". Für das Drehbuch zu Dani Levis "Alles auf Zucker" erhielt er den Bundesfilmpreis. Jetzt verhilft der Schauspieler einem angeschlagenen Einkaufszentrum zu neuem Leben. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

25.06.24 04:45 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Frankreich vor der Neuwahl

Frankreichs Präsident Macron hat nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen Neuwahlen angesetzt. Was ist Macrons Taktik? Was verschiebt sich in der französischen Politik? Ein Interview mit Stefan Seidendorf, Deutsch-Französisches Institut. Von WDR5.

Hören

25.06.24 04:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Widerspruchsregelung bei der Organspende?

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

25.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Die Würde des Menschen

Wir zitieren oft den Beginn des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Genau, so sollte es sein. Aber nicht nur die Staaten, wir alle sind aufgerufen, die Menschenwürde, die Würde jedes Menschen zu schützen und zu verteidigen.

Hören

25.06.24 04:19 Uhr WDR3 WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW

Ab nach draußen: "Interactions" auf der Bundeskunsthalle Bonn

Auf dem Dach und dem Vorplatz der Bundeskunsthalle ist die Ausstellung "Interactions" nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben. Bei freiem Eintritt darf jeder Kunstwerke wie die Bonner Rutsche oder eine Torwand ausprobieren. Jan Ritterstaedt hat mitgemacht. Von Jan Ritterstaedt.

Hören

25.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Lauter!

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Autohupen, Musik im Tierheim, Lautstärke und Lärm, Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Reportage - Musik im Tierheim (1:01) Frage des Tages - Wie funktioniert eine Autohupe? (13:31) Sachgeschichte - Warum schmerzt Lärm in den Ohren? (20:19) Joachims Experimente - Lautstärke und Lautheit (34:01) Maus- Hörspiel - Adele -Folge 1 (40:45) Lachgeschichte - Geräuschemacher 2 (54:20) Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

25.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Uta Garbisch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Uta Garbisch.

Hören

25.06.24 03:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Die kleinen Dinge - Kirche 25.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Daniel Harter.

Hören

25.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Otl Aicher - Gestaltung mit Haltung

Otl Aicher war einer der wichtigsten deutschen Gestalter des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Schriften, Plakaten, Logos und dem visuellen Konzept für die Olympischen Spiele 1972 in München prägte er das Erscheinungsbild der Bundesrepublik. Äußere Form und innere Haltung gehörten dabei immer zusammen. Von Julie Metzdorf (BR 2022)

Hören

25.06.24 03:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Der 15 Sekunden Song "Tag der Seefahrer"

25.Juni - Ehrentag der Seeleute. Darauf schnell ein Shanty. Von Sebastian Poullie.

Hören

25.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Frauen auf Rädern - Wie Radfahren Frauen emanzipierte

Fahrradfahren macht mobil - und damit frei. Das passte Ende des 19. Jahrhunderts nicht zum Bild der passiven, schwachen Frau. Mediziner diskutierten Folgen für die Gebärfähigkeit, Gesellschaft und Kleiderordnung machten die ersten Touren von Pionierinnen zu Spießroutenfahrten. Von Axinja Weyrauch

Hören