Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr

Eckstein, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Der Friedensreiter

Autorin Sabine Müller-Langsdorf ist den Weg eines Friedensreiters geradelt. Sie erzählt, wer er war und was ihn so beeindruckend macht.

Hören

07.06.24 04:00 Uhr hr2 Hörspiel

Hamlet | von William Shakespeare

Shakespeares "Hamlet" ist ein zeitloses Drama, das die Geschichte des dänischen Prinzen Hamlet erzählt, der den Tod seines Vaters, des Königs, rächen will. In diesem Klassiker der Literatur taucht der Geist des toten Königs auf und offenbart Hamlet die dunklen Machenschaften am Hof. Wie auch "Romeo und Julia" gehört "Hamlet" zu Shakespeares bedeutendsten Werken und wurde vielfach adaptiert, unter anderem von Heiner Müller. In Hörspiel-Form lässt sich die komplexe Handlung und die tiefgehende Charakterentwicklung eindrucksvoll erleben. Mit: Peter Lühr, René Deltgen, Ida Ehre, Horst Beilke u.v.a Regie: Ulrich Lauterbach hr 1955 | 58 Min (Audio verfügbar bis 09.06.2025)

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

07.06.1520: Gipfeltreffen im Goldenen Zeltlager

Spanien, das Heilige Römische Reich - alles voller Habsburger. König Franz I. von Frankreich suchte nach einem Gegengewicht. Dazu traf er sich mit König Heinrich VIII. von England. Dabei versuchten beide, den anderen mit möglichst viel Pomp, Prunk und kostbaren Geschenken zu übertrumpfen.

Hören

07.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Scholz: Auch nach Afghanistan abschieben

Kanzler Scholz reagiert nach dem Messerangriff von Mannheim auf die Diskussionen über die Abschiebung von Straftätern und Gefährder in unsichere Länder. Iris Sayram von den ARD-Tagesthemen kommentiert die Rede. Weiteres Thema: die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank seit fast fünf Jahren. Eine richtige Entscheidung?

Hören

06.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Trotha, Hans v. www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

06.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Trotha, Hans v. www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

06.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Schrill, schräg, hart: Mika Rottenberg im Museum Tinguely

Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören