Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Müller, Dirk-Josef www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

05.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

05.06.24 16:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

D-DAY - Operation Overlord, Landung in der Normandie

Der D-Day, der Decision Day wurde als Tag der Entscheidung von den Alliierten genauso wie von Nazi-Deutschland erwartet. Über zwei Jahre hatten sich vor allem Briten und Amerikaner auf eine der größten Militäroperationen der Geschichte vorbereitet. Als die Alliierten dann am 6.Juni 1944 in der Normandie tatsächlich an Land gingen, geschah dies unter hohen Verlusten. Heute gilt die Invasion nicht mehr als die Entscheidungsschlacht, als die sie die Zeitgenossen sehen wollten, aber als Tag von hoher symbolischer Bedeutung, wenn es um die Nachkriegsordnung in West-Europa ging. Von Steffi Illinger (BR 2024)

Hören

05.06.24 16:30 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Delhi

Sieg der Demokratie in Indien

Nach sechs Wochen ist die Parlamentswahl in Indien zu Ende gegangen. Die Stimmauszählung hat für eine Überraschung gesorgt: Premierminister Modi und seine BJP haben nicht die absolute Mehrheit geholt. Das Team des ARD Studios Delhi analysiert das Wahlergebnis.

Hören

05.06.24 16:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Hauptbahnhof: Das ist bei der Fußball-EM geplant

Hören

05.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Schnecken im Garten: Wie werde ich sie los?

Blüten, Salat, Setzlinge – alles weggefressen. Für Schnecken sind die Wetterbedingungen gerade ideal, sie sind massenhaft unterwegs. Hobbygärtner und Landwirte leiden. Doch was zieht Nacktschnecken in unsere Gärten und wie wird man sie effektiv los? Martin Gramlich im Gespräch mit Dominik Bartoschek, SWR-Umweltredaktion.

Hören

05.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Mehr Hitze-Tage: Was für Hausärzte und Patienten jetzt wichtig ist

Hausarzt-Praxen spüren die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit deutlich. Bei mehr Hitze im Sommer nehmen auch die Beschwerden bei Patient*innen zu. Manche Hausärzt*innen haben reagiert. Wir haben eine Praxis am Osterberg in Mainz besucht.

Hören

05.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Medienpreis: Wie Aufklärungsvideos wirken und was sie mit uns machen

Gesundheitskampagnen versuchen, unser Verhalten zu verändern. Oft per Video-Clip: das Rauchen lassen, zur Darmkrebs-Vorsorge gehen oder während Corona zuhause bleiben. Wie und wann solche Filme wirken, hat der Filmwissenschaftler Thomas J. J. Scherer untersucht.

Hören

05.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Klimafreundlich, platzsparend, zuverlässig: Seilbahnen im ÖPNV

Könnten Seilbahnen in Deutschland Teil der Verkehrswende sein? Ja, meint Verkehrsminister Volker Wissing. Viele Städte weltweit nutzen Seilbahnen im Nahverkehr. Auch Koblenz hat gute Erfahrungen gemacht. Sind Seilbahnen mehr als nur Touri-Attraktionen?

Hören

05.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Hautkrebs: Erste mRNA-Krebstherapie könnte 2025 kommen

Die Pharmafirma Moderna testet derzeit offenbar erfolgreich eine mRNA-Therapie gegen Hautkrebs. Die mRNA wird zusammen mit einem Antikörper verabreicht. Zwischenergebnisse hat Moderna gerade vorgestellt und rechnet im besten Fall mit einer Zulassung 2025.

Hören

05.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Natalya Nepomnyashcha, Unternehmerin: "Ich will eine Bewegung für soziale AufsteigerInnen schaffen"!

Natalya Nepomnyashcha ist nach der Flucht mit ihren Eltern aus Kiew unter ärmsten Bedingungen in Augsburg aufgewachsen. Trotz dieser Umstände und ohne Abitur hat sie einen Master-Abschluss in London gemacht und ist heute bei einer der größten Unternehmensberatungen Deutschlands tätig. In ihrem Buch "Wir von Unten" redet sie über ihren Weg und was die Politik tun muss, um ihn auch anderen zu ermöglichen.

Hören