Eigentlich sind die Bewohner der Vorstadtsiedlung ganz gewöhnlich. Da wären zum Beispiel in einem kleinen Haus das Ehepaar Dillinger, Tochter Selma und Untermieter Herr Perlmann, der leidenschaftlich eine kleine Insektenzucht betreibt. Als sich Herr Dillinger zunehmend sonderbar verhält und später auch körperliche Symptome zeigt, machen sich seine Frau und Tochter große Sorgen. Dabei hat er ja auch so eine komisch schleimige Haut und wird psychisch immer abwesender. Frau Dillinger reicht es. Sie kontaktiert den Arzt und erhält Anweisungen, wie sich alle im Haus verhalten sollen. Aus medizinischer Sicht ist der Arzt ratlos. Herr Perlmann aber hat so langsam eine dunkle Vorahnung, was es mit Herr Dillingers körperlichen und psychischen Veränderungen auf sich haben könnte. Mit Wolfgang Forester, Thessy Kuhls, Anette Ziellenbach, Felix von Manteuffel | von Hermann Ebeling | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 19
Um den Jahrzehnte zurückliegenden Tod seines Bruders zu rächen, kehrt Michel in seine alte Heimat zurück. Als er den Verantwortlichen für das damalige Grubenunglück aufspürt und zur Rechenschaft ziehen will, kommt eine ungeahnte Wahrheit ans Licht.
Das Karl-Sczuka-Recherchestipendium 2023 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut geht an Katharina Zimmerhackl für ihr Hörstück "Soliloquy with Ape".
-Literatur- Im Finale der Geschichte von Salman Rushdie erbittet Harun (Rufus Beck) vom Herrscher von Gup ein Happy End für seine Welt. Daraufhin erwacht er. War alles nur ein Traum? // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995
-Literatur- Im Finale der Geschichte von Salman Rushdie erbittet Harun (Rufus Beck) vom Herrscher von Gup ein Happy End für seine Welt. Daraufhin erwacht er. War alles nur ein Traum? // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995
-Literatur- Harun wurde gefangen genommen. Mit Hilfe seiner Freunde versucht Harun, den Mond zu wenden und die Sonne in die Schattenwelt zu holen. So will er den Ozean retten und die Gabe des Erzählens für seinen Vater wiedergewinnen. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995
-Literatur- Es herrscht Krieg zwischen dem Land des Lichts und der Finsternis. Es droht die vollkommene Zerstörung des Ozeans der Geschichten. Harun versucht, als Spion an die Quelle der Geschichten zu gelangen. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995
-Literatur- Harun ist am Meer der Geschichten angekommen. Doch der Ozean ist völlig verschmutzt. Nichts funktioniert mehr. Und Khattam-shud, Erzfeind aller Geschichten und Führer des Schattenreichs, hat eine Prinzessin entführt. Es droht Krieg. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995
-Literatur- Harun wacht nachts von einem Geräusch auf. Es ist der Geist "Wenn", der die Zulieferung des Erzählwassers für den Vater stoppen soll. Er erzählt Harun vom "Ozean der Geschichten" und sie machen sich auf die abenteuerliche Reise dorthin. // Von Salman Rushdie / WDR/ORF/DRS/DRadio 1995