Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

B. Traven – Die weiße Rose

Stapelweise häufen sich goldene Pesos auf dem Tisch der mexikanischen Hacienda Rosa Blanca. Doch Jacinto will das Land, von dem seine indigene Gemeinschaft seit Generationen lebt, nicht verkaufen. Für einen amerikanischen Erdölmagnaten aber ist der Wille von ein paar „Indianern" kein Hindernis. Davon erzählt B. Traven in seinem Roman „Die weiße Rose", der 1929 erstmals erschien. Rezension von Eberhard Falcke

27.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 radioReportage

Langer Kampf um Entschädigung - Opfer von Missbrauch in der Kirche

Manchmal werden unsere Gesetze der Wirklichkeit der Menschen einfach nicht gerecht. Manche verjähren laut Gesetz, bei Kindesmissbrauch zum Beispiel nach 20 Jahren ist die Tat verjährt. Aber die Betroffenen finden oft erst nach Jahrzehnten Worte für das, was ihnen angetan wurde . Die Fälle von Kindesmissbrauch durch Priester oder kirchliches Personal werden dadurch meistens nicht vor staatlichen Gerichten verhandelt, sondern innerhalb der Kirchen durch freiwillige"Zahlungen in Anerkennung des Leids", wie die Kirche diese Beträge nennt - Was bedeutet das für die Opfer?

Hören

27.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Bahn und Bundeswehr

Die Bahn schafft es nicht, Fußballfans rechtzeitig zu den Spielen der EM zu transportieren. Dieter Nuhr kann dem Zustand des Transportwesens auch Gutes abgewinnen: Potenzielle Invasoren würden bei einem Einmarsch auf unberechenbare Schwierigkeiten stoßen ... Von Dieter Nuhr.

Hören

27.06.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Fahren mit Gebimmel

Im Juli wird beim Autofahren alles anders werden. In den Neuwagen wird gebimmelt und geklingelt, was der Geschwindigkeitsassistent hergibt. WDR 2 Satriker Jürgen Becker hat es schon ausprobiert. Wahnsinn. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Hören

27.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik - "Reichlich spät" von Claire Keegan

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - "Reichlich spät" von Claire Keegan

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik - "Reichlich spät" von Claire Keegan

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "Reichlich spät" von Claire Keegan

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:45 Uhr SWR2 1000 Antworten

Bei Hitze: Fenster auf oder zu?

Als Faustregel empfiehlt sich im Hochsommer das Dauerlüften, aber es kann Ausnahmen geben. Deshalb: Zu Hause beide Varianten ausprobieren – hinterher ist man schlauer und kann bei dieser Streitfrage besser mitdiskutieren. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

27.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Klimaneutral oder nicht? Süßigkeitenhersteller vor Gericht

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Klimaneutral oder nicht? Süßigkeitenhersteller vor Gericht

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören