Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Film „The Bikeriders“ - Vom Außenseiterclub zur brutalen Gang

Regisseur Jeff Nichols untersucht in seinen Filmen immer wieder US-amerikanische Lebenswelten. In „The Bikeriders“ zeichnet er die Geschichte eines Motorradclubs ab den 60ern nach. Nichols gibt seinen Figuren viel Würde, um sie dann zu entzaubern. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

26.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Lydias Traum – ein Hotel im Kosovo

Ein Diplomat investierte vor elf Jahren in das Hotel "Hotel Gracanica" im Kosovo. Dort arbeiten und leben Roma, Serben und Albaner friedlich zusammen. Ende des Jahres will er das Hotel an die Belegschaft übergeben. Ernst Ludwig von Aster berichtet. Von Ernst-Ludwig von Aster.

Hören

26.06.24 13:43 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Julian Assange neden serbest bırakıldı?

ABD onu casusluk ve gizli bilgileri sızdırmakla suçladı. 5 sene hapis yattı. Sığındığı Ekvador’un Londra Büyükelçiliğinde 7 yılını gönüllü hapiste geçirdi. Wikileaks'in kurucusu Julian Assange, Avustralya, İngiltere ve ABD arasındaki anlaşma uyarınca 14 yıl sonra serbest kaldı ve ülkesi Avustralya'ya döndü. Podcast Cosmo Türkçe, olayın perde arkasını kendisi de bir zamanlar Türkiye’de casuslukla suçlanan, şuanda Berlin'de yaşayan gazeteci Can Dündar ile konuştu. Mikrofonda Çelik Akpınar ve Ceyhun Kara var. Von Celik Akpinar.

Hören

26.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Chris Whitaker - In den Farben des Dunkels

Chris Whitaker erzählt in seinem neuen Roman "In den Farben des Dunkels" von einer Entführung, und doch ist dieses Buch eher ein Gesellschaftsroman als ein klassischer Krimi.  Von Pia Ciesielski.

Hören

26.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Instrumentalunterricht für alle

Klavier, Blockflöte, Cello - ein Instrument zu lernen, erfordert Arbeit und Beharrlichkeit, macht aber auch viel Spaß. Kindern hilft es zudem bei ihrer Entwicklung. Dementsprechend gibt es Initiativen, die sich darum bemühen, möglichst viele Kinder an die Musik zu bringen. Und die gute Nachricht für alle Erwachsenen: Es ist nie zu spät, mit einem Instrument zu beginnen. Von Tobias Altehenger.

Hören

26.06.24 13:09 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Schwirren, Sirren und Stechen - Mückenplage in Deutschland

In Deutschland gibt es gerade sehr viele Mücken. Das liegt daran, dass es erst sehr nass war und jetzt sehr warm wird. Wir erklären mehr zu Mücken und wie wir uns gegen sie schützen können. Von Sebastian Trepper.

Hören

26.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

BSW verdrängt Linkspartei in Ostberliner Hochburgen (Länderreport)

van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

26.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

BSW verdrängt Linkspartei in Ostberliner Hochburgen (Länderreport)

van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

26.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

NDS: Milliarden-Deal - VW kooperiert mit Rivian

Volkswagen will sich den Zugang zur Elektroauto-Technik von Rivian sichern - und nimmt dafür Milliarden in die Hand.

Hören

26.06.24 13:06 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Klarheit und Klangbalance - Gourari mit Schnittke und Hindemith

Paul Hindemiths und Alfred Schnittkes Musik gelten oft als "spröde". Auf dem aktuellen Album spielt Anna Gourari zwei Klavierkonzerte der beiden. Für Christoph Vratz eine Aufnahme, die zeigt, wie zugänglich diese Musik ist. (ECM) Von Christoph Vratz.

Hören

26.06.24 13:06 Uhr WDR3 Zingsheim geigt rein

Klassik des Grauens

Sie glauben, die Meisterwerke der Klassischen Musik seien unkaputtbar? Da haben Sie die Rechnung aber ohne James Last und André Rieu gemacht. Martin Zingsheim mit erschreckenden Beispielen, die nur noch bedingt an Mozart oder Bach erinnern. Von Martin Zingsheim.

Hören