Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

"Musikalisiert euch!" Ein Demokratieprojekt der Dresdner Bürgerbühne

Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

23.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Plus Eins

Mein Weg zum Trauerredner - "Lachen ist krampflösend"

Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

23.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Plus Eins

Mein Weg zum Trauerredner - "Lachen ist krampflösend"

Korneli, Caro www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Hören

23.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Seemann und Psychologe Thomas Bickhardt: Der Traum von Freiheit | SWR1 Leute

Nach dem Psychologiestudium erfüllte sich Thomas Bickhardt seinen Traum: er wurde Leuchtturmwärter in einem alten Leuchtturm auf einer Klippe in Norwegen. Nach 30 Jahren dort lebt er seit 2023 wieder in Deutschland, um sich neu zu erfinden: um viele Erfahrungen und Erlebnisse reicher.

Hören

23.06.24 09:53 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

SWR1 Disco vom 22.06.2024

Am Samstagabend rollen wir die Discokugel in unser SWR1 Studio und einen ganzen Abend lang gibt es die größten Hits aller Zeiten zum Tanzen, Feiern und Spaß haben Non-Stop.

Hören

23.06.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

South Devon - Zwischen Krimi-Tatorten und Fish & Chips

Was gefällt Ihnen am Podcast? Was nicht? Wir freuen uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage: https://1.ard.de/ZHuH_Umfrage Und nun zum Podcast: Wer „Südengland“ hört, denkt schnell erstmal an das bei deutschen Touristen so beliebte Cornwall. Doch wer aus London Richtung Süden fährt, der sollte auch in South Devon anhalten und sich von den sanften grünen Hügeln und beeindruckenden Stränden hier begeistern lassen. Zwischen den Küstenorten Torquay, Paignton und Brixham liegt eine Bucht mit dem passenden Namen „English Riviera“. Hier lässt sich so einiges erleben. Zwar sind die drei kleinen Städtchen mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, aber auch heute noch kann man hier bei sehr mildem Klima hervorragend urlauben. Sei es mit einem traditionellen „Fish & Chips“-Gericht an der Seepromenade von Torquay oder bei langen Küstenwanderungen entlang des „South West Coast Path“. Vor Jahrzehnten urlaubten hier in Torquay vor allem die Reichen und Schönen aus London – und mitten u...

Hören

23.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 Jan Weiler - Mein Leben als Mensch

Es ist eine fremde seltsame Welt

Nach sechs Wochen Disziplin ist Jan Weilers Superhelden-Karriere kaum noch zu verhindern: Kein Alkohol, kein Zucker. Sport. Schlaf. Unser Kolumnist bewegt sich in Richtung eines titanischen Zustandes, der nun die Anschaffung eines Fahrrades erforderlich macht. Zwar besitzt er bereits eins, aber das ist seines Titanentums nicht mehr würdig. Außerdem bekommt ein Freund dreißig Prozent bei einem italienischen Fahrradhersteller... Jetzt kann es nur noch darum gehen, soll es ein City-, Renn-, Travel-, Gravel-, Mountain-, Trekking-, Liege-, Triathlon-, Falt- Lasten- oder Commuter-Rad sein?

Hören

23.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

"Hier lass uns Hütten bauen" - Über den Geist sakraler Räume

Was ist es, was Räume des Sakralen, ob Kathedrale, Synagoge oder Moschee, für uns, die Menschen all überall, bedeuten?

Hören

23.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Vergleiche mit dem Holocaust – Eine historische Einordnung

Der Holocaust gilt als beispiellos. Doch darf man ihn deshalb nicht mit anderen Völkermorden oder den kolonialen Verbrechen vergleichen? Für den Historiker Stephan Malinowski ist die Frage müßig: Holocaustvergleiche sind für ihn Alltag, und ein Vergleich noch keine Relativierung. Im Science Talk bringt er Ordnung in die Debatte. (SWR 2024)

Hören

23.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Hilfe für krebskranke Kinder | "Das ist etwas, was dem Patienten Nutzen bringen könnte"

Der Kinderonkologe Stefan M. Pfister entwickelt mit seinem Team neue Diagnose- und Therapieverfahren bei kindlichen Hirntumoren. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/krebskranke-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Hören

23.06.24 08:29 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Massenproteste in Israel

In Israel sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Ministerpräsident Netanjahu zu protestieren. Medienberichten zufolge beteiligten sich allein in Tel Aviv 150.000 Menschen - die größte Kundgebung nach Ausbruch des Gaza-Krieges am 7. Oktober. Die Demonstranten forderten Neuwahlen und die Freilassung der Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Terrororganisation Hamas befinden.

Hören