Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 23:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Schlimmer Tag" - Slowakei löst öffentlich-rechtliche Sendeanstalt auf

Hvorecky, Michal www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

21.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Das Jahr 1983. Wieso eine Dresdner Ausstellung zum Kolonialismus abgesagt wurde

Ackermann, Prof. Marion www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

21.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Das Jahr 1983. Wieso eine Dresdner Ausstellung zum Kolonialismus abgesagt wurde

Ackermann, Prof. Marion www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

21.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 21.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

21.06.24 22:03 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

„Muttertask“ – Uljana Wolf beschreibt murmelnde Mütter und invasive Infantinnen

Die Dichterin Uljana Wolf (*1979) ist Mutter zweier Töchter. In ihrem Lyrikband „Muttertask“ erzählt sie von kindlichen Invasionen und vielen schönen Verwandlungen.

Hören

21.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Die Top 4 der ungewöhnlichen Instrumente

Es müssen ja nicht immer Bass, Gitarre und Schlagzeug sein. Auch auf für Pop und Rock eher ungewöhnlichen Instrumenten können Hits entstehen: auf der Querflöte Jethro Tulls "Locomotive Breath", mit der Sitar "Norwegian Wood" von den Beatles. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

21.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Meryl Streep

Vor 75 Jahren wurde die Hollywood-Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep geboren. Ihre Schauspielkunst ist bis heute ungebrochen bemerkenswert und sie ist dankbar für diese Gabe. Von Ariane Hoffmann.

Hören

21.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Die singende Nationalmannschaft

Ob EM oder WM: Jedes Großereignis im Fußball hat seinen Hit und meistens stecken Profis dahinter. Früher, vor 50, 40, ja sogar vor 30 Jahren mussten die Kicker noch selbst vors Mikro. Von 1974 bis 1994 sang sich die deutsche Nationalmannschaft vor Weltmeisterschaften im Aufnahmestudio warm. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

21.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Lieblingskonzert: Lionel Richie und Judith

Es gibt Musiker, die es live wirklich drauf haben. Und dann gibt es noch Lionel Richie: Der Mann ist eine Klasse für sich, vor allem, was die Einbindung des Publikums betrifft. Judith aus Köln kann davon ein Lied singen. Von Andrea Halter.

Hören

21.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Christliches Yoga

Jeder geht einen eigenen Weg, um sich dem Geheimnis "Gott" zu nähern. Christliches Yoga ist einer dieser Wege.

Hören