Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Marina Weisband: Junge Menschen ernster nehmen

Bei der Europawahl haben viele Erstwählerinnen und Erstwähler durchaus unkonventionell abgestimmt. Und auch eine neue Sinus-Jugendstudie zeigt, dass viele Jugendliche eher traditionell denken. Politikerin und Publizistin Marina Weisband hat Erklärungen dafür.

21.06.24 13:55 Uhr MDR KULTUR Weltgeschichte vor der Haustür

Vor 650 Jahren: Kaiser Karl IV. lädt zum Hoftag nach Tangermünde

Tangermünde nennt sich Kaiserstadt. Wegen Karl IV. Der Monarch hat hier von 1373 bis 1378 eine Residenz. Nur warum? Mit Linda Schildbach und Thomas Hartmann

Hören

21.06.24 13:54 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Moritz Heger über "Die Zeit der Zikaden"

Zwei Menschen begegnen sich an einschneidenden Wendepunkten ihn ihren Leben. Alex geht in den Ruhestand und Johann nimmt sich eine berufliche und zugleich familiäre Auszeit. Von Markus Brügge.

Hören

21.06.24 13:53 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Elisabeth Neudörfl empfiehlt Franziska Klose

Elisabeth Neudörfl ist Professorin für Gestaltung an der Essener Folkwang Universität. Sie unterrichtet nicht nur Fotografie, sie fotografiert auch selbst gern. Vor kurzem hat sie das Buch der Fotografin Franziska Klose entdeckt. Ein Buchtipp, den wir gerne weitergeben. Von terry Albrecht.

Hören

21.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Gegen das Kinosterben - Bürger betreiben Kino am Niederrhein (Länderreport)

Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

21.06.24 13:44 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Gegen das Kinosterben - Bürger betreiben Kino am Niederrhein (Länderreport)

Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

21.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 radioFeature

Künstliche Intelligenz: Die letzte Erfindung

Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science und Fiction in einem.

Hören

21.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

WIE WAR DAS DAMALS? Als wir 1974 zu Hause Weltmeister wurden

1954 gab es das "Wunder von Bern". 1990 den ersten gesamtdeutsche WM-Sieg. 2006 war zwar kein Titel drin, dafür berauschte sich Fußballdeutschland am schwarz-rot-goldenen "Sommermärchen". 2014 schlug die DFB-Elf Argentinien im Endspiel. Und 1974? Auch in diesem Jahr wurde Deutschland Fußballweltmeister - im eigenen Land! Und das mit der angeblich "besten Mannschaft aller Zeiten": Beckenbauer, Hoeneß, Netzer, Overath, Müller! Noch Fragen? Ja! Warum ist diese Weltmeisterschaft dann im kollektiven Gedächtnis der Deutschen eher ins Abseits geraten? War es die schlechte Stimmung im Trainingslager Malente? Wirkte das Olympiaattentat von 1972 noch nach? Oder war es einfach das legendär schlechte Wetter, das ganze Stadien in Seenplatten verwandelte? In der neuesten Ausgabe von "Wie war das damals?" schauen Christian Schaaf und Michael Zametzer zurück ins Jahr 1974, als wir zuhause Weltmeister wurden.

Hören

21.06.24 13:29 Uhr WDR2 Zugabe Pur - Die Satire-Show

Li-La-Land - Die Woche im Satire-Remix

Müde von Begriffen wie Wusiala, Sommermärchen und Euphorie? Jetzt bei Zugabe Pur: Der fast fußballfreie satirische Wochenrückblick mit ONKeL fISCH. Auswärtsspiel: Blutgrätsche von Putin im Stadion von Kim Jong Un. Wer gewinnt bei der "unbesiegbaren Freundschaft"? Bund-Länder-Derby: Das Strategietreffen an der Taktiktafel. Wackelt der Trainerstuhl von Scholz? Und Hessen plant eine 10spurige Autobahn - wird aus dem Tempogegenstoß am Ende ein Eigentor? Von Onkel Fisch.

Hören

21.06.24 13:21 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

"Tach, Marion!" – Elefanten sprechen sich mit Namen an

Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - So laut wie ein Flugzeug: In den USA schlüpfen Massen von Zikaden(00:35) - ISS strahlt versehentlich Funk der Notfallübung aus (03:25) - Community-Feedback zum Therapeutischen Gammeln (10:00) - Elefanten sprechen sich mit Namen an (12:38) - An warmen Tagen drücken sich Politiker einfacher aus (20:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Das Insekt, das überall sein wird https://www.deutschlandfunk.de/zikaden-plage-usa-100.html Internet Panics After Hearing Leaked Audio From The ISS They Were Not Supposed To Hear https://www.iflscience.com/internet-panics-after-hearing-leaked-audio-from-the-iss-they-were-not-supposed-to-hear-74638 NASA reschedules ISS spacewalk after astronaut experiences 'spacesuit discomfort' https://www.space.com/nasa-astronauts-spacewalk-rescheduled-after-spacesuit-discomfort Elefanten geben einander Spitznamen und reagieren auf sie https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/elefanten-spitznam...

Hören

21.06.24 13:15 Uhr Cosmo COSMO po polsku

à propos: Niemcy w brunatnym błękicie

Satyryczny podcast "à propos" Klubu Polskich Nieudaczników i znów sensacyjne doniesienia: kibice na ME stosują przemoc psychiczną, UE będzie na wzór Bundesligi, nie będzie akcji "Uwolnić Helenkę" z berlińskiego zoo, szczyt higieniczny ratuje toalety w niemieckich szkołach, ponadto sex&crime i zero kultury. Uwaga! Satyra! Może zawierać treści! Grupa na WhatsApp A propos: https://chat.whatsapp.com/L8WGWa8lLeq8hcMIfXSS2g Von Adam Gusowski.

Hören