Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Glosse: Aus Boeings Starliner wird der „Stayliner“!

Der erste bemannte Testflug von Boeings Starliner wird verschoben und verschoben und verschoben und nochmal verschoben. Falls es beim nächsten Versuch wieder nicht klappen sollte, hat David Beck eine Idee, wie es mit dem Starliner weitergehen könnte.

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Chinesische Sonde sammelt Gestein auf der erdabgewandten Mond-Seite

China hat als erstes Land der Welt Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes eingesammelt. Missionen auf dieser Mond-Seite sind besonders kompliziert, weil Kontrollzentren auf der Erde nicht direkt Kontakt mit der Sonde halten können.

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bildungsprogramm „Startchancen“ für Schulen offiziell gestartet

Weil gute Bildung noch sehr von der sozialen Herkunft abhängt, will die Bundesregierung gezielt Schulen fördern, in denen viele Kinder aus benachteiligten Milieus unterrichtet werden. Ab 2025 sollen 4000 solcher Schulen gestärkt werden.

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Pelzige Wollhandkrabbe: neue Fallen gegen invasive Art

Pelzige Chinesische Wollhandkrabben breiten sich in deutschen Flüssen aus und schädigen das Ökosystem. In Baden-Württemberg und am Bodensee hat es einzelne Funde gegeben. Ein Forschungsprojekt will die Wollhandkrabben-Invasion in Europa nun stoppen.

Hören

04.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Lorenz Dangel, Musiker und Komponist: fand Notenlesen richtig doof

Lorenz Dangel ist bekannt für seine vielseitige Musikarbeit in Oper, Theater und Film. Aktuell komponiert er das Werk "Phon", das am 7. Juli 2024 vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks uraufgeführt wird. .

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

10 Jahre NAKO-Gesundheitsstudie: Daten helfen, Krankheiten vorzubeugen

Die NAKO-Studie ist eine der größten wissenschaftlichen Studien in Deutschland im Bereich Gesundheit. Sie untersucht eine größere Gruppe von Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg. Im Jahr 2014 ist sie gestartet. Was bringen die bisherigen Daten? Martin Gramlich im Gespräch mit der Epidemiologin Dr. Tamara Schikowski, Mitglied im NAKO-Vorstand

Hören

04.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wie der Fußball-EM-Rasen von der Wiese ins Stadion kommt

Unweit der niederländischen Stadt Venlo wächst besonderes Gras. Nicht zum Rauchen, sondern zum Abrollen und Kicken. Es geht um den Rasen, auf dem die Männer-Fußball-EM ausgetragen wird. Der wird lange gehegt und gepflegt und mit spezieller Technik geerntet.

Hören

04.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Seilbahn Vision"

Ampels heben endgültig ab. Von Tobias Brodowy.

Hören

04.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Seilbahn Vision"

Ampels heben endgültig ab. Von Tobias Brodowy.

Hören

04.06.24 15:54 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Polizei ohne KI & KITA am Kipppunkt

Künstliche Intelligenz finden wir bald überall. Nur bei der Polizei muss überwiegend mit der natürlichen Schlauheit gearbeitet werden. Ist das eine kluge Entscheidung? Unser Gast sagt: Ja. Kann das 'System' Kindertagesstätte kippen, so wie das Klima? Kollegin Lena Sterz sieht die Kipppunkte und spricht mit Host Carolin Courts darüber. Von WDR 5.

Hören