Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.03.24 00:00 Uhr SWR1 nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

nicht witzig - Deep Talk mit Till Reiners

In der neuen Folge des Comedy Deep Talks nicht witzig spricht Manuel Stark mit Till Reiners über das Mobbing in der Schulzeit, sein Leben mit ADHS und darum, warum Comedy für ihn mehr Planung als Spontanität ist. Egal ob "die Heute Show", ein eigener Podcast oder Stand-up Comedy, Till Reiners liefert ab. Der Comedian hatte schon früh den Hunger auf die Bühne. Er hat in die Rede für seinen Abiball mehr Zeit investiert, als für sein Abitur. Lehrer verarschen, Klassenclown, der Comedian hat während der Schulzeit alles probiert, um irgendwie Reaktionen zu bekommen. Ob am Ende mit ihm gelacht wurde oder über ihn war nicht immer so klar, denn er wurde als übergewichtiges Kind in der Schulzeit auch gemobbt. Sein Humor war schon damals seine Waffe, damit und dem ADHS umzugehen. Von der Abibühne gelang ihm auch zügig der Sprung auf die große Bühne. Im Theater konnte er sich ausprobieren und Autoritätspersonen aus dem Weg gehen, mit denen er immer schon Probleme hatte. Für ihn gibt es als ...

Hören

12.03.24 07:36 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Das wohl spannendste Musikjahrzehnt

Welche Hits hatte Bob Dylan in den 80ern? Wie klang Nine Inch Nails 1989? Wieso war John Lennon auf Platz 1 als Ronald Reagan US-Präsident wurde?

Hören

11.03.24 07:22 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

Endlich wieder dancen

Endlich wieder dancen: zu großen Disco-Hits von Boney M., Tove Lo oder Michael Jackson – und zu vielen Saturday Night-Songs…

Hören

11.03.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Supertramp – "Breakfast in America"

Mit 20 Millionen verkauften Exemplaren ist "Breakfast in America" das erfolgreichste Album von Supertramp und sogar eines der meistverkauften Alben überhaupt. Damit gelingt Supertramp 1979 der große Durchbruch in den USA. Mit Erscheinen dieses Podcasts sind seit der Veröffentlichung von "Breakfast in America" bereits 45 Jahre vergangen. "Breakfast in America" ist ein zeitloser Meilenstein des progressiven Pop mit Songs, die auch heute noch relevant sind. Das sind neben dem Titelsong auch "The Logical Song", "Goodbye Stranger" und "Take The Long Way Home". Die Gründung der Band Supertramp Supertramp haben sich 1969 gegründet. Rick Davies spielt bereits im Alter von 12 Jahren Schlagzeug und steigt dann zum Keyboarder auf. Bei einem Gig in München lernt er den holländischen Millionär Stanley August, genannt Sam, kennen. Dieser ermutigt ihn dazu eine eigene Band zu gründen. Über eine Annonce im "Melody Maker", einer großen britischen Musikzeitschrift, die bis ins Jahr 2000 wöchentlic...

Hören

09.03.24 12:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Gleichstellung im Job – warum Arbeitgeber mehr dafür tun sollten

Vereinbarkeit ist noch zu oft Frauensache, was Führungskräfte zu "Equal Care" beitragen können ++ Neuer Schnitt und neue Erinnerungen – Haarstudios für Demenzkranke ++ Künstliche Intelligenz im Tourismus - Mannheimer KI antwortet auf Bewertungen

Hören

08.03.24 10:56 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Tetyana: Geflüchtet aus der Ukraine

"Flucht ist für mich die Reise, die Du nicht bestellt hast." Mit ihrer 4-jährigen Tochter ist Tetyana aus ihrer Heimat vor dem Krieg geflüchtet und lebt nun in Metzingen.

Hören

08.03.24 10:55 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Charlotte: Erinnerungen einer Holocaustüberlebenden

Charlotte Isler überlebte den Holocaust. Mit 14 Jahren floh sie nach der Reichskristallnacht aus Stuttgart vor Hitler und den Nazis. Im SWR1 Neuanfang erinnert sie sich.

Hören

06.03.24 13:15 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Ein Ende und ein Anfang

Das Ende von Front 242 – den belgischen Pionieren der Electronic Body Music und – ein Anfang: wie Sandra mit der deutschen Version von Alphavilles „Big in Japan“ begann.

Hören

06.03.24 00:00 Uhr SWR1 nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

nicht witzig - Deep Talk Podcast mit Comedienne Filiz Tasdan

Manuel Stark trifft in der neuen Folge des Comedy Deep Talks "nicht witzig" auf die Comedienne Filiz Tasdan. Als Support von Felix Lobrecht hat sie viel Erfahrung auf der Bühne sammeln können. Warum Stand-Up Comedy und nicht das Werbetexten ihr Lebensinhalt sind, erfahrt ihr in dieser Folge "nicht witzig - Humor ist wenn die anderen Lachen."

Hören

04.03.24 07:34 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

SWR1 Disco hat die Haare schön

Eine weitere Fansendung mit SWR1 Disco Hörerin und Frisörin Sigi Rasch aus Horb am Neckar. Waschen, Schneiden, Plattenlegen und der größte Standardtanz für BaWü. Genau das richtige High NRG Level.

Hören