Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Und heute?“ – Neue Lernplattform der Arolsen Archives

Die neue Lernplattform „Und heute?“ der Arolsen Archives will Wissen rund um die NS-Vergangenheit und jüngere Migrationsgeschichte vermitteln.

Hören

24.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Der knorrige Musterschwabe – Volksschauspieler Walter Schultheiß feiert seinen 100. Geburtstag

Die Liste der Fernseh- und Hörfunkproduktion, in denen Walter Schultheiß mitgewirkt hat, ist endlos. Wie kaum ein anderer konnte er den humorigen, knorrigen und hintersinnigen Musterschwaben spielen und hat damit seit den 1960ern sein Publikum in den Bann gezogen, auf der Theaterbühne, vor der Kamera und in Hörspielen. Viele Regisseure haben ihm die Rollen auf den Leib geschrieben, wie etwa der Autor Felix Huby. Nun feiert der Volksschauspieler seinen 100. Geburtstag.

Hören

23.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Florian Schroeder: Bringt politisches Kabarett zum Fest der Demokratie nach Hambach

Angefangen hat er mit Parodien, mit den Jahren wurde Florian Schroeder immer meinungsfreudiger und provokanter.

Hören

23.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Rainald Goetz – Wrong | Buchkritik

Er nennt sich gerne einen „Punk des Denkens“. Seine Jugendlichkeit hat er nie verloren. Und doch wird Rainald Goetz jetzt 70 Jahre alt. Der Band „Wrong“ mit Vorträgen, Gesprächen und Notaten aus den letzten zwanzig Jahren bietet nun Gelegenheit, diesen originellen, irrlichternden Denker genauer kennenzulernen und mit ihm anders auf die Welt zu schauen. Eine Rezension von Jörg Magenau

Hören

23.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ein Kriegsreporter sucht die Stille – SWR Kultur Doku über den Fotografen Steffen Diemer

Steffen Diemer schafft Bilder voll meditativer Ruhe und Stillleben. Dabei war der Landauer Fotograf ein halbes Leben lang als Kriegsberichterstatter an den Fronten der ganzen Welt unterwegs, bis ein schwerer Schlag sein Leben erschütterte.

Hören

23.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Indika“: Kritisches Videospiel auf den Spuren einer orthodoxen Nonne

Indika ist keine typische Heldin für ein Videospiel. Das Spiel folgt einer jungen orthodoxen Nonne mit dämonischen Stimmen im Kopf durch das späte russische Zarenreich. Wichtig war den russischen Spielemachern dabei die Kritik an Religion, Gehorsam und Hierarchien. So wichtig, dass sie dafür sogar ins Exil gegangen sind.

Hören

23.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Mit einem Tiger schlafen“ über die Gegenwartskünstlerin Maria Lassnig

Als Maria Lassnig 2014 mit 94 Jahren starb, gehörte sie zu den angesehensten Gegenwartskünstlerinnen. Dass die Österreicherin zuvor aber jahrzehntelang um Anerkennung kämpfen musste, davon erzählt „Mit einem Tiger schlafen“ von Anja Salomonowitz. In der Hauptrolle eine großartige Birgit Minichmayr.

Hören

23.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Wie wird das Grundgesetz für junge Menschen spannend?

Stolze 75 Jahre wird das Grundgesetz alt – und ist gerade für Jugendliche relevanter denn je. Die Juristin Christine Olderdissen hat zusammen mit ihrer Tochter das Buch „Jede*r hat das Recht“ geschrieben. Darin erklären die beiden, welche Rechte in unserer Verfassung verankert sind und was das mit der Lebensrealität von jungen Menschen zu tun hat.

Hören

22.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Leslie Mandoki: Durch den Tunnel in die Freiheit

Leslie Mandoki floh 1975 durch einen Eisenbahntunnel aus Ungarn in den Westen. Dort gelang ihm eine märchenhafte Karriere im Musikgeschäft.

Hören

22.05.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Daniel Etter – Feldversuch

Der Fotojournalist Daniel Etter folgt in seinem Buch „Feldversuch“ dem Lauf der Jahreszeiten auf seinem Hof in Spanien und reist zu Landwirten und Viehzüchtern in verschiedenen europäischen Ländern, die mit Alternativen zur herkömmlichen Landwirtschaft experimentieren. Eine Rezension von Claudia Fuchs

Hören