Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 16:06 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Deutsche Bahn: Dolle Baustelle!

Seit genau einem Jahr kann man jetzt mit dem Deutschlandticket für nur 49 Euro durchs ganze Lang reisen. Nur: Wie gut das klappt, steht auf einem anderen Blatt – vor allem, wenn man mit dem Zug fährt. Das Schienennetz ist alt, marode und zu voll. Doch das werde sich ändern, verspricht die Deutsche Bahn. Gut 16 Milliarden Euro sollen allein dieses Jahr investiert werden. Aber wird das reichen? Darüber sprechen Astrid Kühn und Susanne Tappe.

31.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Chancenkarte – so will die Ampel Fachkräfte anlocken

Von Sonnabend an gilt in Deutschland eine Novelle des Fachkräfteeinwanderungs-Gesetzes. Neu dabei die sogenannte "Chancenkarte". Sie soll die Einwanderung von Arbeitnehmern in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern - überall dort, wo es Arbeitskräftemangel gibt. Was das konkret heißt, wie es funktioniert und woran es Kritik gibt, all das klären Markus Plettendorff und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Infos zur Chancenkarte: https://chancenkarte.com/de/ Wie Deutschland Fachkräfte anwerben will: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fachkraefte-einwanderung-gesetz-100.html So sollen Fachkräfte gezielt Jobs finden - Beispiel Baden-Württemberg: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-offene-stellen-in-bw-chancenkarte-soll-gegen-fachkraeftemangel-helfen-100.html

Hören

30.05.24 15:30 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Meyer-Werft - trotz oder wegen Mickey-Mouse-Dampfer in Seenot

Die Mitarbeitenden in Papenburg sind verzweifelt. Denn die Meyer-Werft befindet sich in ihrer schwersten Krise. Jetzt sollen bei guter Auftragslage Gewinne mit weniger Personal erwirtschaftet werden. In 10 Minuten Wirtschaft spricht Host Alex Drost mit Nicolas Lieven über die geplanten Entlassungen in Papenburg und wie sich zumindest ein Teil der Jobs noch retten ließe. Links:  Stellenabbau bei Meyer Werft: Ministerium schaltet sich ein https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Stellenabbau-bei-Meyer-Werft-Ministerium-schaltzet-sich-ein,meyerwerft1692.html Stellenabbau bei Meyer Werft: Rostock und Wismar nicht betroffen https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stellenabbau-bei-Meyer-Werft-Rostock-und-Wismar-nicht-betroffen,kurzmeldungmv15538.html Gewerkschaft sieht Meyer Werft in existenzbedrohender Lagehttps://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Gewerkschaft-sieht-Meyer-Werft-in-existenzbedrohender-Lage,meyerwerft169...

Hören

29.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Pünktlich zur EM: Mehr Streaming-Wumms fürs Handynetz

Immer und überall problemlos telefonieren - das ist das Versprechen des modernen Mobilfunks. Zumindest in Deutschland sieht es da aber schon seit Jahrzehnten relativ mager aus. Wer Bahn fährt oder auf der Autobahn unterwegs ist, kann ein Klagelied singen. Die vollmundigen Versprechen der Anbieter wurden nur überschaubar umgesetzt. Jetzt soll alles anders werden – pünktlich zu Fußball-EM. Auslaufende Handy-Frequenzen sollen verlängert und nicht erneut versteigert werden. Warum das helfen soll (und vielleicht nicht tun wird), klären Markus Plettendorff und Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft. Links:  Bundesnetzagentur (Entwurf) https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html Netzabdeckung https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html Kein nationales Roaming im 5G-Netz https://ebibliothek.beck.de/Print/CurrentDoc?vpath=bibdata/reddok/becklink/2011600.htm&printdialogmode=CurrentDoc&hlword= Warum die nächste Mobilfunk-Auktion ausfallen...

Hören

28.05.24 14:30 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Kita-Krise hält Millionen Menschen vom Job fern

Noch vor einer Generation undenkbar, heute die Regel: Kitas machen tageweise zu, weil Erzieherstellen nicht besetzt werden können. Eltern müssen zuhause bleiben, um die Kinder zu betreuen. In Unternehmen bleibt die Arbeit liegen. Was kosten uns eigentlich die vielen fehlenden Kitaplätze - nur Nerven oder auch Wirtschaftswachstum? Das klärt in 10 Minuten Wirtschaft Host Alexander Drost zusammen mit Isabel Lerch.

Hören

27.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Früh-Rente mit Folgen

In Berlin wird weiter über die Rente mit 63 diskutiert. Sollte man sie abschaffen? Dabei wird häufig übersehen, dass es nur um die Rente ohne Abschlägen geht. Mit Abschlägen werden weiterhin viele Menschen früher in Rente gehen - zuletzt fast 30 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer. Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, welche Folgen das für unser Rentensystem haben kann.

Hören

24.05.24 16:03 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Lieferdienste - sind die noch zu retten?

Revolutionär! So wurden vor wenigen Jahren Lieferdienste wie Delivery Hero, Gorillas, Getir oder Wolt genannt.  Inzwischen aber sind viele verschwunden. Die Lieferdienste kämpfen mit hohen Kosten und brutaler Konkurrenz. Schlechte Arbeitsbedingungen für die Fahrerinnen und Fahrer werden nach wie vor angeprangert.  Markus Plettendorff und Melanie Böff klären, ob das Geschäftsmodell von Essens-Kurieren überhaupt noch zu retten ist und welche Folgen die Pleiten für eure nächste Bestellung haben könnten.

Hören

23.05.24 15:55 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

5G - mit oder ohne China - das ist die Frage

Der 5G-Mobilfunk-Standard soll deutsche Netze fit für die Zukunft machen, aber bei der Sicherheit gibt es große Zweifel. Denn in den 5G-Netzen steckt viel chinesische Technik - politisch motivierte Blackouts und Datenklau werden befürchtet - per Direktleitung aus Peking. Nicolas Lieven klärt mit Melanie Böff, woher diese Spionage-Angst kommt und welche Probleme es geben würde, wenn man chinesische Technik rauswerfen würde aus den deutschen Netzen.

Hören

22.05.24 15:50 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Billiger Strom macht nicht alle froh

Auf der einen Seite ist Strom für Haushalte in Deutschland offenbar am teuersten im Europa-Vergleich und gleichzeitig lagen an acht aufeinanderfolgenden Tagen die Börsenstrompreise stundenweise bei um die Null Euro oder sogar noch drunter. Also: Strom für umsonst! Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, warum es gerade einen Stromüberschuss gibt, die Preise so niedrig an der Strombörse sind und warum ihr das auf eurer Stromabrechnung wahrscheinlich nicht spürt.

Hören

21.05.24 16:06 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

KI-Gesetz kommt

KI ist irre spannend – aber KI kann auch echt gefährlich werden, Fakes im Wahlkampf zum Beispiel. Sicherheit ist hierbei also immer wieder ein heikles Thema - die EU will mit einem neuen KI-Gesetz gegensteuern. Isabel Lerch und Melanie Böff sprechen außerdem darüber, wie gut KI inzwischen gesprochene Antworten faken kann, wie sich unsere Kinofilme verändern könnten und wer im KI-Game die Nase vorn hat.

Hören

17.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Boeing - Flugzeugbauer im Sturzflug?

Boeing war einmal der Stolz der US-Amerikanischen Luftfahrt, inzwischen ist es das Sorgenkind. Host Niels Walker spricht mit Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion über den strauchelnden Konzern, der durch ein Tal von Pannen geht und viel viel Geld verliert.

Hören