Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

مخالفات المركبات في الشوارع البرلينية

إعتبر السيد أحمد السيلاوي أبو شادي وهو صاحب محل متضرر من مخالفات المركبات التي تقوم بها السلطات الرسمية البرلينية، بأنها جباية من المواطن أكثر منها حفاظ على النظام. وأشار إلى الآثار التي ترتبت على تلك المخالفات، ومنها ضعف القوة الشرائية في السوق وقلة الزبائن . للإطلاع أكثر على مخالفات المركبات في الشوارع البرلينية، وإرتفاع الساعة الواحدة لركن المركبة وإرتفاع المخالفات، إلتقى الزميل بسّام عويضة السيد احمد السيلاوي أبو شادي، وأجرى معه الحوار التالي Von Nadra Kamal.

28.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Alltag anders

Die Sammlung Bührle. Ein schweres Erbe fürs Kunsthaus Zürich?

Keller, Erich www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

28.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Alltag anders: Containern

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

28.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Die Sammlung Bührle. Ein schweres Erbe fürs Kunsthaus Zürich?

Keller, Erich www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

28.06.24 07:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Neue WDR-Intendantin ab 2025: Katrin Vernau

Die Entscheidung ist gefallen. Ab 2025 wird die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks. Sie wolle dafür sorgen, dass der WDR seinen Weg zur großen Reform noch schneller, konsequenter und mutiger gehen werde. Von WDR 5.

Hören

28.06.24 07:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nicht mit Verhandlungen zufrieden: Dicke Luft bei Giorgia Meloni

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 07:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nicht mit Verhandlungen zufrieden: Dicke Luft bei Giorgia Meloni

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar - Keine Solidarität mit den jüdischen Opfern sexueller Gewalt

Im Zuge des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 wurden Frauen und Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt. Einen Aufschrei gegen diese Verbrechen vermisst die Autorin Sharon Adler bis heute - besonders von feministischen und queeren Gruppen. Ein Standpunkt von Sharon Adler www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

28.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar - Keine Solidarität mit den jüdischen Opfern sexueller Gewalt

Im Zuge des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 wurden Frauen und Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt. Einen Aufschrei gegen diese Verbrechen vermisst die Autorin Sharon Adler bis heute - besonders von feministischen und queeren Gruppen. Ein Standpunkt von Sharon Adler www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

28.06.24 07:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wer folgt auf Ebrahim Raisi? Präsidentschaftswahl im Iran

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 07:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wer folgt auf Ebrahim Raisi? Präsidentschaftswahl im Iran

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören