Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ausstellung „Black Flags“ im ZKM Karlsruhe – Was bedeuten die schwarzen Flaggen?

Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM ) zeigt in der Ausstellung „Black Flags“ Werke der renommierten Künstler*innen Edith Dekyndt, Santiago Sierra und William Forsythe zum Motiv der schwarzen Flagge. In den riesigen Lichthöfen des ZKM entfalten alle drei Arbeiten ihre große ästhetische und gesellschaftspolitische Kraft. Beeindruckend!

28.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Gelungene Premiere von Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet den Mannheimer Sommer

Der norwegische Regisseur Alexander Mørk-Eidem inszenierte das Werk als „Oper auf der Oper,“ bei der Don Giovanni als ewiger Verführer auf der Bühne erscheint.

Hören

28.06.24 06:00 Uhr MDR KULTUR Podcast: MDR KULTUR Fragebogen

MDR KULTUR Fragebogen an die Musikerin Mine

Ihre Texte, ihre Melodien und Arrangements gehören zum Besten, was es im aktuellen deutschen Pop gibt. Ihr Weg dorthin war allerdings alles andere als einfach. Mine ist Gast im MDR KULTUR Café.

Hören

28.06.24 06:00 Uhr NDR Info Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid

Knochenfunde, Ausgrabungen, Sternkollisionen: Wir suchen Antworten auf das Rätsel um den Tod der Riesenechsen. Zig Millionen Jahre sind sie schon tot, aber immer noch werden neue Dinosaurierarten entdeckt. Weil viele Menschen von diesen Tieren aus der Urzeit fasziniert sind und sich Museen und Privatsammler um die Skelette reißen. Aber was ist die Erklärung für das Aussterben der Riesenechsen? Mindestens fünfmal in der Erdgeschichte stand das Leben vor dem Nichts. Bei jedem dieser sogenannten Massenaussterben sind zwischen 70 und 90 Prozent der Fauna für immer von der Erde verschwunden. Vor 65 Millionen Jahren waren es zwar nicht so viele wie bei anderen Aussterbe-Ereignissen zuvor, doch ist es gerade das, was die Menschen bis heute fasziniert: Am Ende der Kreidezeit starben die größten Tiere aus, die jemals über diesen Planeten gelaufen sind - die Dinosaurier. Als Theorie für die wahrscheinlichste Todesursache hat sich der Einschlag eines Asteroiden durchgesetzt. Aber diese Erkl...

Hören

28.06.24 06:00 Uhr NDR Info Mission Klima – Lösungen für die Krise

Klimaneutraler Zement - kann das wirklich klappen?

Die Zementindustrie gehört zu den größten CO2-Emittenten, aber der Umstieg auf klimaschonende Technologien ist schwierig. Ein Werk in Schleswig-Holstein will das CO2 bald auffangen und speichern. Warum wir solche Lösungen wohl brauchen werden - und warum sie trotzdem mit Vorsicht zu genießen sind, das erklären Arne Schulz und Susanne Tappe in einer neuen Kurzfolge! Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de. Wir empfehlen euch wärmstens den Podcast Quarks Daily: https://1.ard.de/quarksdaily Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Und hier die direkten Links zu den von uns erwähnten Folgen: Nutzen und Risiken der CO2-Verpressung im Meeresboden: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mit-CO2-Verpressung-Klima-retten-wirklich,audio1364414.html Unser erster Besuch in Lägerdorf im Jahr 2022 (ab 24:00 min): https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-eine-Oelraffinerie-zum-Vorreiter-beim-Gruenen-Wasserstoff-werden-will,au...

Hören

28.06.24 06:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in London

Deal für Assange, no Deal für Pressefreiheit

Christoph wurde in seiner Nachtbereitschaft von der Nachricht überrascht, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange auf freiem Fuß ist. Ein guter Tag für Familie Assange. Ein schlechter für Journalisten, die mit Whistleblowern zusammenarbeiten. Franziska will von Gabi wissen, wie sie sich auf eine lange Nacht und den Wahlmarathon nächste Woche vorbereitet.

Hören

28.06.24 05:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Songwriter" - So klingt das neue posthume Johnny-Cash-Album

Anders, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 05:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Songwriter" - So klingt das neue posthume Johnny-Cash-Album

Anders, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Weitere Unwetter in Deutschland: Detmold überschwemmt

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Weitere Unwetter in Deutschland: Detmold überschwemmt

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 05:20 Uhr Cosmo Daily Good News

Es gibt mehr „Green Jobs“ in Deutschland

Green Jobs, das sind alle im Bereich „Umweltschutz“. Im Jahr 2022 sind es laut Statistischem Bundesamt 35.000 mehr von diesen Jobs geworden. Insgesamt haben damit 376.000 Menschen einen „Green Job“ in Deutschland. Das wird sich am Ende nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für Menschen, Tiere und Pflanzen auszahlen. Von Daily Good News.

Hören