Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 06:00 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

"Wofür ich lebe - Fußball"

Tausende Jungs und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Sie leben für den Fußball. Der 15-jährige Xaver ist diesem Traum schon etwas nähergekommen und spielt im Kader eines Erstligisten. Wie leicht es von da wieder bergab gehen kann, weiß Sebastian Kneißl, der war sogar mal beim FC Chelsea. Doch der Durchbruch blieb aus. Beide aber sagen: Für den Fußball zu leben lohnt sich auf alle Fälle, denn Fußball gibt noch viel mehr: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Selbstvertrauen und Zuversicht.

26.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Dietrich Raue, Ägyptologe: vorm Dienst mit dem Taxi nach Heliopolis

Mit zwölf Jahren bat Dietrich Raue seine Eltern mit ihm eine Studienreise nach Kairo zu machen. Danach war der Berufswunsch klar, nach dem Studium der Ägyptologie folgten Ausgrabungen in Heliopolis und Elephantine. Seit 2022 leitet Dietrich Raue die Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts.

Hören

26.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#48 Diese Trinkflaschen sollten nicht in der Sonne stehen | Achtung: Blutegel können springen | Auf dem Jupiter wirbeln viele Stürme

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Diese PET-Trinkkflasche sollte nicht in der Sonne stehen (00:02:01) Achtung: Blutegel können springen (00:03:23) Auf dem Jupiter toben viele Stürme Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

Hören

26.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Frauen auf Rädern - Wie Radfahren Frauen emanzipierte

Fahrradfahren macht mobil - und damit frei. Das passte Ende des 19. Jahrhunderts nicht zum Bild der passiven, schwachen Frau. Mediziner diskutierten Folgen für die Gebärfähigkeit, Gesellschaft und Kleiderordnung machten die ersten Touren von Pionierinnen zu Spießroutenfahrten. Von Axinja Weyrauch

Hören

26.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

EU-Länder nach der Europawahl - Silke Hahne, ARD-Korrespondentin in Ungarn

EU-Lander nach der Europawahl - Wie geht Viktor Orban mit der neuen politischen Konkurenz Peter Magyar um. Was erwarten die Menschen in Ungarn von der Politik nach dem Denkzettel für ihre Regierung?

Hören

26.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Deutschland übt sich in Demut

Vielleicht ist die Euro 2024 das letzte internationale Turnier in Deutschland - die Performance der Bahn macht uns zum Gespött der Nachbarn. Die Bahn sagt sorry und gibt einen aus. Bald sind wir vom Ruf her chaotisch, aber sexy - wie die Italiener. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

Hören

26.06.24 08:50 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Landwirtschaftsminister Özdemir weist Kritik an Agrar-Einigung zurück

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Agrar-Einigung der Ampelkoalition verteidigt: "Was jetzt passiert, ist, dass wir versuchen, Dinge auf den Weg zu bringen, die sinnvoll sind. Beispielsweise, dass Landwirte im Markt gestärkt werden, dass es mehr Planungssicherheit gibt durch die Einführung einer steuerlichen Gewinnglättung. Aber dass wir auch vor allem Bürokratie abbauen, die in den letzten Jahren kraftvoll aufgebaut wurde."

Hören

26.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

Mehr als zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma. Die chronische Krankheit kann auch durch einen Gen-Defekt ausgelöst werden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Heilbar ist Asthma bisher nicht, aber neue wirksame Medikamente sind in Reichweite. Und: einige der Risikofaktoren sind vermeidbar.

Hören

26.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

26.06.1936: In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt

Nachgedacht hat man schon lange über den Hubschrauber ? schon da Vinci hat ihn skizziert. Aber abgehoben ist er erst im 20. Jahrhundert ? dank des deutschen Maschinenbauingenieurs Henrich Focke. Die Focke-Wulf Fw 61 war ein Versuchs-Hubschrauber, aus dem der erste gebrauchsfähige Hubschrauber der Welt wurde.

Hören

26.06.24 00:00 Uhr Bayern 2 50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte

Empfehlung: Doku über das splash! Festival in der ARD Mediathek

Alba meldet sich zurück und empfiehlt euch eine neue Doku über das splash! Festival, die es ab jetzt in der ARD Mediathek zu sehen gibt. Was 1998 in einem Chemnitzer Jugendclub begann, ist heute eines der größten Hip-Hop-Festivals in Europa. Zum splash! reisen Jahr für Jahr zehntausende Fans. In über 25 Jahren hat das Festival alle Hypes, Diskussionen, Krisen und Konflikte durchlebt und ist in dieser Zeit erwachsen geworden. Der Aufstieg von Hip-Hop in Deutschland und die Geschichte vom splash!-Festival sind eng miteinander verwoben. Die Doku wirft einen Blick zurück und spricht auch aktuelle Debatten an. Artists wie Ski Aggu, Paula Hartmann, Samy Deluxe oder LIZ diskutieren über Moshpits, Playback oder eine Frauenquote im Lineup. Über allem steht die Frage: Was ist, kann und darf Hip-Hop im Jahr 2024 noch sein?

Hören

26.06.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Ein Hoch auf den Kommissar: Miroslav Nemec zum 70. Geburtstag

Seit vielen Jahren ist er einer der beliebtesten Schauspieler des Landes: wir gratulieren Miroslav Nemec zum 70, Außerdem: Ein Besuch bei Amélie Nothomb in Paris. Und ein Gespräch mit Jule Ronstedt über ihr Theaterprojekt "Furchtlos durch den Alltag".

Hören