Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 radioFeature

Künstliche Intelligenz: Die letzte Erfindung

Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science und Fiction in einem.

27.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Staatsbürgerschaft - Özoğuz: Einfachere Einbürgerung wichtiges Signal an Einwanderer

Ab heute gilt das neue Staatsbürgerschaftsrecht. Mit diesem soll die Einbürgerung vereinfacht werden. Aydan Özoğuz (SPD) begrüßt die Neuregelung. Sie erklärt, was sich ändert und erzählt, wie es ihr seit ihrer eigenen Einbürgerung 1989 ergangen ist. Özoguz, Aydan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Hörspiel Pool

„Die Grille“. Hörspielklassiker nach George Sand

Hörspielklassiker· Als armes Waisenmädchen hat die junge Fadette einen denkbar ungünstigen Start ins Leben. Dennoch gelingt es ihr, ihre Umgebung zu verzaubern. Der Bauernsohn, in den sie sich verliebt, erwidert ihre Gefühle, hat aber einen Bruder und einen Vater, die ihn nicht loslassen und nicht unter Stand verheiraten wollen. Können die beiden Liebenden alle Hindernisse überwinden und am Ende zusammenfinden? | Mit Solveig Thomas, Ida Ehre, Klaus Jürgen Wussow, Hans Clarin, Willy Rösner, Ernst Walter Mitulski, Marianne Wischmann, Erwin Faber und anderen | Bearbeitung: Hartmann Goertz | Komposition: Raimund Rosenberger | Regie: Heinz-Günter Stamm | BR 1959

Hören

27.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Die Sachbuchbestenliste Juli und August 2024

Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Die Sachbuchbestenliste Juli und August 2024

Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Harry Potter

Sind Sie Fan? Beim Edmund regt sich etwas, der Hubert berichtet vom Spezl und der Markus, der lauscht.

Hören

27.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Siebenschläfer

Heute ist Siebenschläfertag und Nico Szameitat macht so manche interessante und kuriose Entdeckung rund um diesen Tag.

Hören

27.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Wem gehört die Marke "Neuschwanstein"?

Jung-Weiser, Gisela www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

27.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Wem gehört die Marke "Neuschwanstein"?

Jung-Weiser, Gisela www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

27.06.24 07:35 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU-Staaten und Ukraine wollen Sicherheitsabkommen schließen

Für die Unterzeichnung wird der ukrainische Präsident Selenskyj in Brüssel erwartet. In dem Abkommen verpflichtet sich die EU unter anderem, der Ukraine über Jahre hinweg Waffen zu liefern und militärische Ausbildung zu leisten. Erst vor Kurzem hatte die ukrainische Führung mit den USA eine Vereinbarung geschlossen, die eine langfristige Unterstützung für Kiew im Abwehrkampf gegen Russland vorsieht.

Hören

27.06.24 07:25 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Gökay Sofuoglu begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht

Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, begrüßt, dass durch das neue Staatsbürgerschaftsrecht grundsätzlich Mehrstaatigkeit ermöglicht wird: "Es bedeutet erst mal eine Normalisierung für Deutschland." "Mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht ist für alle eine gewisse Gleichheit geschaffen worden, für alle, die sich jetzt endlich deutsch fühlen können, die Staatsbürgerschaft beantragen und sich mehr für dieses Land einsetzen können", so Gökay Sofuoglu.

Hören