Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 15:05 Uhr Bayern 2 radioSpitzen - Kabarett und Comedy

"Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

Boris "Pistol" Pistorius macht ernst. Jeder junge Mann ab 18 wird angeschrieben um einen Fragebogen auszufüllen und den muss er auch ausfüllen sonst gibt es ein Bußgeld, damit der Boris weiß wer zur Bundeswehr möchte. Da locken dann Premien von 5000 Euro damit man auch wirklich bleibt. Die eigentliche Idee, dass jeder, der den Fragebogen ausfüllt eine Prämie bekommt und wer bei der Bundesweher nicht verlängert ein Bußgeld in dreifacher Höhe der Prämie zahlen muss, konnte sich nur knapp nicht durchsetzen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

25.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Faschismus bekämpfen - Philosoph Stanley: Demokratie ist schwierig und stark zugleich

Man muss Faschismus verstehen, um gegen ihn kämpfen zu können - so die Haltung von Jason Stanley, Philosoph und Autor von "Wie Faschismus funktioniert". Als amerikanischer Jude mit deutsch-polnischen Wurzeln ist Philosophie für ihn auch politisch. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

25.06.24 09:00 Uhr WDR5 WDR 5 Tischgespräch

Carsten Sostmeier im Gespräch mit Marco Schreyl

Seit über 30 Jahren kommentiert Carsten Sostmeier den CHIO in Aachen und wird auch die "Stimme des deutschen Reitsports" genannt. Von Schreyl. Marco.

Hören

25.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Public Orgeling

Orgelkonzerte und Fußballspiel gehören nicht unbedingt zusammen. Doch wenn drumherum überall "Public Viewing" die Menschen anlockt, versucht es die Christuskirche in München-Neuhausen mal mit "Public Orgeling" zum Viertelfinale. Mit der Öffnung der Kirchen für Fußballübertragungen könnten die letzten EM-freien Zonen verschwinden .... . Eine Glosse von Roland Söker.

Hören

25.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Human Nature – Michael Jackson

Produzent Quincy Jones hatte die Arbeit am neuen Michael-Jackson-Album „Thriller“ eigentlich schon abgeschlossen, als er zufällig auf einem Demotape den Song „Human Nature“ hörte. Sein spontaner Entschluss: Der muss unbedingt noch aufs Album!

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Die Zeit der Zikaden" von Moritz Heger

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Milei in Deutschland

Der argentinische Präsident war in Deutschland und hat sich mit Olaf Scholz getroffen. Allerdings nur kurz, so blieb mehr Zeit für den Fanclub des Erfinders des "Kettensägen-Kapitalismus" - wie die Hayek-Gesellschaft, von der er einen Preis bekam. Florian Schroeder über Anarchokapitalisten, Libertäre und Staatsoberhäupter, die sich selbst abschaffen. Von Florian Schroeder.

Hören

25.06.24 08:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Teuer aber schön: Garderobe von Vivienne Westwood wird versteigert

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören