Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 04:15 Uhr WDR3 WDR 3 Gespräch am Samstag

Ilija Trojanow über Fußball und Fans

Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen - Ausnahmezustand für alle Fans. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat ihnen ein Buch gewidmet. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über das Wesen des Fantums. Von Christoph Zimmermann /Wester.

23.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Hornist Erich Penzel – Lehrerlegende und Vorbild

Sie stehen auf den Konzertpodien der Welt, sie sitzen in allen prominenten Orchestern, und unterrichten an den führenden Hochschulen: die Schülerinnen und Schüler von Erich Penzel. 1930 wurde er geboren, spielte selbst zwölf Jahre als Solohornist im Leipziger Gewandhausorchester, und fand dann seine Bestimmung als Professor an der Kölner Musikhochschule. Da wurde er eine Art Vaterfigur heutiger Hornistinnen und Hornisten.

Hören

23.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Wieder sauber

Heute mit Trude und ihrem sehr dreckigen Tier, einem Badetag beim Monster und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Kirchliche Schulen - auch für Konfessionslose attraktiv

Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Kirchliche Schulen - auch für Konfessionslose attraktiv

Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Schule - Wie der Religionsunterricht der Zukunft aussehen könnte

Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Warum da noch konfessioneller Religionsunterricht? Der Religionslehrer Marcus Hoffmann glaubt: Unterricht aus einer neutralen Position gibt es nicht. Er wünscht sich im Unterricht mehr Nähe zu gelebtem Glauben. Hoffmann, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Schule - Wie der Religionsunterricht der Zukunft aussehen könnte

Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt. Warum da noch konfessioneller Religionsunterricht? Der Religionslehrer Marcus Hoffmann glaubt: Unterricht aus einer neutralen Position gibt es nicht. Er wünscht sich im Unterricht mehr Nähe zu gelebtem Glauben. Hoffmann, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören