Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 04:15 Uhr WDR3 WDR 3 Gespräch am Samstag

Ilija Trojanow über Fußball und Fans

Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen - Ausnahmezustand für alle Fans. Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat ihnen ein Buch gewidmet. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über das Wesen des Fantums. Von Christoph Zimmermann /Wester.

20.06.24 13:28 Uhr WDR2 WDR 2 Kino

"The Bikeriders" und "Sting"

Neu im Kino: "The Bikeriders" ist ein Trip ins Chicago der 1960er Jahre - Aufstieg und Fall einer Biker-Gang, mit Austin Butler. In "Sting" versetzt eine gefräßige Horrorspinne aus dem All eine Nachbarschaft in Angst und Schrecken. Von Andrea Burtz.

Hören

20.06.24 13:16 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Wie frei ist die Kunst?

Die CDU fordert die Schließung einer Ausstellung im Rahmen des Jahresprogramms "Kinder, hört mal alle her" in der Kunsthalle Osnabrück. Sie sei "inhaltlich und visuell absolut inakzeptabel". Laura Dresch stellt die Frage: Wie frei ist die Kunst? Von Laura Dresch.

Hören

20.06.24 13:15 Uhr WDR3 WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin

Neue Bücher über Franz Kafka

Im 100. Todesjahr erschienen viele Bücher über Leben und Werk Franz Kafkas. Christian Möller hat die interessantesten davon gesichtet. Von Christian Möller.

Hören

20.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

"Völlig losgelöst" ins Achtelfinale

Mit dem 2:0-Sieg gegen Ungarn hat sich das DFB-Team bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Für die bisherige Leistung bei der Heim-EM gibt es viel Lob. Von Ralph Günther.

Hören

20.06.24 13:11 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Atommülllager - Angst vor dem Wasser in der Asse (Länderreport)

Brandau, Bastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

20.06.24 13:11 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Atommülllager - Angst vor dem Wasser in der Asse (Länderreport)

Brandau, Bastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

20.06.24 13:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Medizinstudierende demonstrieren in Hannover

Hören

20.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Singvögel - Vergessen - Kulturgeschichte der Krebse

Singvögel - Welche wir in Deutschland hören ; KI und der Hype - wie sich OpenAI verändert hat ; Depression bei Kindern ; Fliegen - Geht das bald auch umweltfreundlich? ; Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft? ; Nie mehr was vergessen? ; Meeresforscher beschreibt Kulturgeschichte der Krebse ; People Pleasing - Warum kann ich nicht nein sagen? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 12:32 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Ende der Endlichkeit: Weiterleben in der digitalen Welt?

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis. Und ein Geschäftsmodell – denn durch Künstliche Intelligenz lassen sich verstorbene Personen nachahmen. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch. Moderation: Elif Senel Von WDR 5.

Hören

20.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„For the Drama“: Affäre einer Operette mit der Fernsehserien-Welt

Wie geht es hinter den Kulissen der Operette zu? Davon erzählt die Real-Fiction Miniserie, die während der Proben zur Münchener „Fledermaus“-Inszenierung von Barry Kosky entstanden ist. Realität trifft auf Fiktion, Schauspieler auf „echte“ OpernsängerInnen.

Hören